Paragrafensymbole schwirren kreuz und quer durch einen Raum. Im Vordergrund ist ein rotes Paragrafensymbol
© Jürgen Priewe | stock.adobe.com

Mietvertragsklauseln: Was hält? Was nicht?

Erlernen Sie am 22. Mai 2025 den kritischen Umgang mit im Umlauf befindlichen Mietvertragsformularen und Textbausteinen. 

Lesedauer: 1 Minute

14.04.2025

Inhaltsverzeichnis

    Das Verwenden gängiger im Umlauf befindlicher Mietvertragsformulare und Textbausteine ist Alltag für den Immobilientreuhänder. Vor Anwendung sollten die vorgegebenen Klauseln geprüft werden: Halten diese einer späteren gerichtlichen Überprüfung stand? Die Antwort auf die Frage serviert Ihnen am 22. Mai 2025 Immobilienexpertin Hemma Schmölz-Neuwirther.

    Im Seminar präsentiert sie Ihnen den aktuellen Judikaturstand zu Klauseln in Mietvertragsformularen und Texbausteinen sowie kritische Hinterfragungen der gängigen Vertragsmuster.

    Inhaltliche Schwerpunkte:

    • Formularverträge und Textbausteine: Geltungskontrolle, Inhaltskontrolle und Transparenzgebot
    • Unterschiede in der Anfechtung von Musterverträgen und Einzelvereinbarungen
    • Klauselentscheidungen des OGH zu gängigen Formulierungen in Mietverträgen

    Wer wissen will, was hät und was nicht, meldet sich gleich an: adelheid.schultermandl@wifikaernten.at

    Alle weiteren Infos

     

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Kärntner Consulter feierten 20-Jahr-Jubiläum in Velden
      Weiterlesen
    • Porträtfoto von einem Mann vor einem weißen Hintergrund
      Für leistbaren Wohnbau und gegen überbordende Regulierungen
      Weiterlesen