
Kraftstoffpreise zum 26. Mai 2025
Wöchentliche Erhebung des FVMI
Lesedauer: 1 Minute
Österreichweit betrugen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise an Tankstellen (Pumpenpreise inklusive Mineralölsteuer und Umsatzsteuer) am Montag, den 26. Mai 2025 für Benzin (Eurosuper 95) 1,494 Euro pro Liter und für Dieselkraftstoff 1,476 Euro pro Liter.
Die davorliegende letzte Erhebung des Fachverbandes der Mineralölindustrie vom Montag, den 19. Mai 2025 wies einen österreichweiten Durchschnittspreis bei Benzin (Eurosuper 95) von 1,491 Euro/Liter und bei Dieselkraftstoff von 1,475 Euro/Liter aus. Somit ergab sich im Vergleich der beiden Erhebungen bei Eurosuper 95 ein Anstieg von 0,2 % und bei Diesel ein Anstieg von 0,1%.
Eurosuper
Beim Pumpenpreis für Eurosuper lag Österreich am Montag, den 19. Mai 2025 mit 1,491 EUR/Liter an 15. Stelle und mit 12,1 Cent unter dem EU-Durchschnitt von 1,612 EUR.
In EU-Ländern, wie z.B. Dänemark, Niederlande, Deutschland, Griechenland, Frankreich, Italien, Portugal, Irland, Finnland, Estland, Belgien, Lettland und der Slowakei mussten die Autofahrer an den Tankstellen deutlich mehr für einen Liter Super 95 zahlen.
Dieselkraftstoff
Bei Dieselkraftstoff betrug am 19. Mai 2025 der Preis an der Zapfsäule 1,475 EUR/Liter und lag damit an der 10. Stelle und mit 1,6 Cent unter dem EU-Durchschnitt von 1,491 EUR. Länder mit einem höheren Pumpenpreis sind Dänemark, Irland, Niederlande, Italien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Finnland und Portugal.
Heizöl
Bei Heizöl Extraleicht (Abgabe frei Haus für 2.000 bis 5.000 Liter) lag der durchschnittliche österreichweite Bruttopreis am 19. Mai 2025 mit 1,027 EUR/Liter und mit 9,5 Cent über dem EU-Durchschnitt von 0,932 EUR.
BMK – Aktuelle Treibstoffpreise
Hinweis:
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der veröffentlichten Preise. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der Preismeldung entstehen, ist ausgeschlossen.