Ausschnitt vom Plakat der Schultaschen-Aktion 2024
© BG Papier- und Spielwarenhandel
Papier- und Spielwarenhandel, Landesgremium

Schultaschen-Aktion 2024

Nehmen Sie an der Schultaschen-Aktion 2024 teil, zeigen Sie als Papierfachhandel der Kundschaft Ihre Kompetenz und weiten Sie Ihre Reichweite aus.

Lesedauer: 2 Minuten

09.01.2024
Inhaltsverzeichnis

Sehr geehrte Papierfachhändlerin,
sehr geehrter Papierfachhändler,  

Schultaschen sind für den Papierfachhandel ein wichtiger Umsatz- und Ertragsbringer. 

Die neue Schultaschenaktion des österreichischen Papierfachhandels, welche in Kooperation mit 3 Lieferanten stattfindet, soll über ein Gewinnspiel Konsument:innen wieder verstärkt auf die hohe Kompetenz der Fachgeschäfte (überwiegend eigentümergeführte Betriebe mit stationärem Geschäft und einem Sortimentsschwerpunkt im Bereich Schultasche) hinweisen. Darüber hinaus soll auch ein Bewusstsein für den regionalen Einkauf erzeugt werden.

Die Kampagne zusammengefasst

  • Wichtigster Partner der Aktion sind Sie als Fachhändler:in! 
  • Kern unserer Kampagne ist ein Gewinnspiel: Es werden Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro verlost.
  • Die Teilnahme ist über eine Gewinnkarte, die bei Ihnen im Geschäft abgegeben wird, möglich. Die Kosten (Gutscheine in Höhe von 50 Euro) werden von uns als Landesgremium refundiert und die Aktion soll direkt Umsatz zu Ihnen in den Fachhandel bringen. 
  • Aktionszeitraum: Mitte Jänner bis Mitte April 2024 

Ablauf der Kampagne 

  1. Sie als teilnehmender Fachhandel erhalten ein Aktionspaket bestehend aus
    1. jeweils 2 Plakaten A2 und A3
    2. 500 Teilnahmekarten (Die Teilnahmekarten sind vorzugsweise im Zuge einer Beratung oder eines Verkaufs einer Schultasche auszugeben.) sowie
    3. Material für Social Media Postings.
  2. Nach dem 19. April 2024 übermitteln Sie als teilnehmender Fachhandel die gesammelten Teilnahmekarten an Ihr Landesgremium des Papier- und Spielwarenhandels, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee. Die Ziehung der Gewinner:innen erfolgt zentral über das Landesgremium.
  3. Die Gewinner:innen erhalten direkt von uns als Landesgremium einen Gutschein in Höhe von 50 Euro, welcher beim jeweiligen teilnehmenden Fachhandel eingelöst werden kann. Bei Einlösung eines Gutscheins bringt der/die teilnehmende Händler:in den Gutscheinbetrag (50 Euro) vom Bruttopreis in Abzug und übermittelt die Rechnung des Geschäftsfalls, den Gutschein bzw. den Code des Gutscheins sowie die Bankdaten an das Landesgremium des Papier- und Spielwarenhandels. Das Landesgremium überweist dann pro eingelöstem Gutschein den Betrag in Höhe von
    50 Euro an den/ Händler:in retour.

Die Gutscheine können von den Konsument:innen bis 30. September 2024 in den jeweiligen Fachhandelsunternehmen eingelöst werden. Sie als Händler:in übermitteln dann die Gutscheincodes samt Rechnung zur Refundierung bis spätestens 31. Oktober 2024 an das Landesgremium.  

Hier geht's zum Anmeldeformular


Plakat

Für die Branchenaktion Schultasche steht folgendes Poster zum Download bereit:


Die Schultaschen-Aktion 2024 wird von den folgenden Firmen unterstützt

Logos von ergobag, Schneiders und Step by Step
© ergobag | Schneiders | Step by Step

Zeigen Sie Flagge und melden Sie sich gleich für die Schultaschen-Aktion 2024 an, spätestens jedoch bis Freitag, 26. Jänner 2024. Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an handel@wkk.or.at oder per Fax an +43 590 90 4–314.  

Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos. Gutscheine können nur von teilnehmenden Betrieben eingelöst werden!


Freundliche Grüße 

Benjamin Kuschnig eh. (Gremialobmann)
Mag. (FH) Andrea Payer eh. (Gremialgeschäftsführerin)                                             

Weitere interessante Artikel