Fünf Würfel liegen nebeneinander. Auf jedem Würfel steht ein anderer Buchstabe. Eine Hand einer Person kippt die zwei Würfel rechts nach vorne, wodurch das Wort entsteht
© Fokussiert | stock.adobe.com
Baustoff-, Eisen- und Holzhandel, Landesgremium

Persönlichkeitsbildung für Nachwuchs-Führungskräfte

Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung für Nachwuchskräfte mit den Werkzeugen der positiven Kommunikation und Psychologie.

Lesedauer: 1 Minute

13.02.2024

Wann: Dienstag, 19. März 2024 von 8:30 bis 17:30 Uhr 

Wo: Cityhotel Design&Classic, Völklplatz 1, 3100 St. Pölten 

Zimmerreservierung bitte bei Bedarf direkt im Hotel.

Trainer: Jürgen Eisserer 

Ziel

Die Anforderungen an Führungskräfte im Handel werden immer höher und komplexer. Daher braucht es nicht noch mehr Tools und Techniken, sondern in erster Linie Führungskräfte, die als Persönlichkeit stark genug sind, diesen Wandel mit ihrem Team gemeinsam zu meistern. Empowerment meint, sich selbst führen zu können und damit auch das Potenzial seines Teams besser zu fördern. In diesem eintägigen Seminar geben wir erste Einblicke und konkrete Aufgaben, um als angehende Führungskraft mit den Anforderungen von morgen besser umgehen zu können. 

Inhalt

  • Was starke Führungspersönlichkeiten wirklich auszeichnet
  • Was bedeutet Führung für mich eigentlich
  • Werte als Orientierung und psychologische Sicherheit für die Mitarbeiter
  • Wie Sie Stress und Druck in Ihrem Team besser managen
  • Eigene Potentiale besser erkennen
  • Entwickeln Sie ein besseres Verständnis für Motivation von Mitarbeitern
  • Die Rolle und Aufgabe als Führungskraft besser kennenlernen
  • Mindset, Einstellung und Reflexionskraft stärken für sich und die Mitarbeiter
  • Die neuen Bedürfnisse von uns und MitarbeiterInnen besser einschätzen
  • Die Quellen von Ausstrahlung emotionaler Bindung der „Erfolgreichen“?
  • Wie können wir Ziele wirklich sinnvoll unterstützen? 

Zielgruppe

Nachwuchskräfte, Nachfolgegeneration, Quereinsteigende