Detailansicht mehrerer Sektflöten, Sektflasche mit Serviette gehalten schenkt ein Glas perlenden Schaumweins ein
© New Africa | stock.adobe.com
Nahrungs- und Genussmittelgewerbe

Alkohol- und Schaumweinsteuer

Steuerrechtliche Informationen

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Am 12.2.2014 fand die Informations-Veranstaltung der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe  zur "Alkohol- und Schaumweinsteuer ab 1.3.2014" für ca. 45 Sekterzeuger und Weinhändler mit Vertretern des BM der Finanzen und des Zollamtes unter Vorsitz von IM KommR Ing. Karl Inführ statt.

    Mit Genehmigung der Referenten stellen wir das Skriptum mit allen wichtigen Informationen auf die Homepage der Bundesinnung  der Lebensmittelgewerbe.

    Wir empfehlen allen Landesinnungen, das Skriptum ebenfalls online auf Ihre Homepage zum Downloaden bereit zu stellen. Bitte informieren Sie Ihre Mitglieder darüber. 

    Rechtliche Grundlagen
    Schaumweinsteuer, Zwischenerzeugnissteuer,
    Alkoholsteuer im AbgÄG 2014
    MR Mag. Helmut Schamp (BMF‐Abt. VI/9), AD 

    Zollrechtlichen Fragen
    zur Bewilligung, Beförderung, Aufzeichnungspflicht, amtliche Aufsicht; Bestandsaufnahme,       Zusammenfassung und die Kontaktadressen beim Zollamt St. Pölten
    Ing. Franz Angrosch (Zollamt St. Pölten‐Krems‐Wr. Neustadt) 

    Elektronische Anwendunge im Verbrauchssteuerbereich
    Helpdesk für EMCS
    Walter Stippel (BMF‐Abt. V/5)

    Stand: 15.01.2018