WK-Bezirksstellenobmann Franz Ahm
© WKK

Aufatmen in der Klagenfurter Wirtschaft: Ostermarkt findet statt

Die wochenlange Ungewissheit hat ein Ende: Der Klagenfurter Ostermarkt findet statt. Diese Entscheidung bringt nicht nur Erleichterung für die Standbetreiber:innen, sondern gibt auch der Innenstadt ein Stück mehr Lebendigkeit. Die Wirtschaftskammer Kärnten begrüßt diesen wichtigen Schritt, der Hoffnung und Perspektive schafft.

Lesedauer: 1 Minute

28.01.2025

Wir haben lange auf diese Entscheidung gewartet. Dass der Ostermarkt jetzt stattfinden kann, bedeutet Planungssicherheit für die Standler:innen und eine wichtige Belebung der Innenstadt“, sagt Franz Ahm, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Klagenfurt. Wochen der Unklarheit hatten bei vielen Standbetreiber:innen Sorgen und Existenzängste ausgelöst.

Die Klagenfurter Märkte sind für die Stadt mehr als nur ein Wirtschaftsfaktor – sie sind Begegnungsräume, die Menschen zusammenbringen und regionale Vielfalt erlebbar machen. Umso wichtiger ist das Bekenntnis der Stadt, den Ostermarkt trotz der angespannten Budgetsituation zu ermöglichen. 

„Die Märkte sind unsere Bühne für regionale Produkte, für Kreativität und für menschliche Begegnungen. Ohne sie wäre Klagenfurt um ein Stück Lebensqualität ärmer“, erklärt Sissy Wolfberger, Obfrau des Landesgremiums des Markt-, Straßen- und Wanderhandels. „Dass der Ostermarkt nun doch stattfinden kann, ist ein hoffnungsvolles Signal auch für andere kommende Märkte.“

Weitere interessante Artikel