Vizepräsident (kooptiert mit beratender Stimme)
Wirtschaftskammer Österreich
Mitglied (koopt. mit beratender Stimme)
Finanzausschuss
Wirtschaftskammer Österreich
Geburtdatum/-ort |
---|
29. Jänner 1960, in Villach |
Ausbildung |
---|
1977–1980 | Ausbildung zum Hotelassistenten in Bad Kleinkirchheim und Bad Gleichenberg |
1974–1977 | Hotelfachschule Villach |
1970–1974 | Hauptschule Radenthein
|
1966–1970 | Volksschule Bad Kleinkirchheim |
Beruf |
---|
1984 | Einstieg in das elterliche Unternehmen |
Politik |
---|
1991–1995 | Abgeordneter zum Kärntner Landtag, Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses |
1990–1991 | Abgeordneter zum Bundesrat |
seit 1997 | Bürgermeister von Bad Kleinkirchheim |
1991–1997 | Vizebürgermeister von Bad Kleinkirchheim |
seit 1986 | im Gemeindevorstand von Bad Kleinkirchheim |
seit 1985 | im Gemeinderat von Bad Kleinkirchheim |
Wirtschaftskammer |
---|
seit 2014 | Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich |
2010–2014 | Spartenobmann-Stellvertreter der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft |
2000–2010 | Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich |
1990–2000 | Kammerrat der Wirtschaftskammer Österreich |
1990–2000 | Kammerrat der Wirtschaftskammer Österreich |
1995–2000 | Vizepräsident der Wirtschaftskammer Kärnten und Mitglied des Vorstandes der WKÖ |
1990–2000 | Kammerrat Wirtschaftskammer Kärnten |
Sonstige Funktionen |
---|
seit 2000 | Mitglied im Präsidium der Österreich Werbung (ÖW) |
seit 2014 | Bundesobmann des RfW
|
seit 2010 | Mitglied des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger |
1996–2013 | stellvertr. Bundesobmann des RfW |
1995–2003 | Mitglied der ERP-Fachkommission für Tourismus, Land- und Forstwirtschaft |
1999–2003 | stellvertr. Aufsichtsratspräsident Flughafen Klagenfurt |
1996–2000 | Aufsichtsratspräsident der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim |
Lebenslauf als Pdf: deutsch | englisch
Hinweis Nutzungsrechte: Redaktionelle Nutzung im Zusammenhang mit Berichterstattung zur WKÖ unter Angabe des Copyrights © WKÖ/Marek Knopp