Persönliches |
---|
am 29. März 1949 in Linz geboren verheiratet mit Erni seit 1973 2 Kinder, Barbara und Stefan 2 Enkelkinder, Antonia und Theresa
|
Ausbildung |
---|
1975 | Praktikum Firma Zürcher Ziegeleien und Wienerberger Baustoffindustrie |
1974 | Hernstein Management Akademie |
1973 | Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften |
1971 | Magisterium an der Johannes Kepler Universität Linz |
1967 | Matura am Bundesrealgymnasium Linz Fadingerstraße |
Unternehmen | |
---|
1986 | Gründung der Baustoff Interhandel GmbH Aufsichtsrat bei Bauhütte Leitl-Werke GmbH, MTH Beteiligungsholding AG
|
1977–1990 | Geschäftsleitung und Gesellschafter des familiären Unternehmens Bauhütte Leitl-Werke Vizepräsident des Verbandes Österreichischer Ziegelwerke |
Politik |
---|
2000–2018 | Mitglied des Bundesparteivorstandes der ÖVP |
1995–2000 | Mitglied des EU-Ausschusses der Regionen, Mitglied der Fachkommission KMU |
1995–2000 | Landeshauptmann-Stellvertreter in Oberösterreich mit dem zusätzlichen Ressort Finanzen |
1990–2000 | Mitglied der oberösterreichischen Landesregierung mit den Agenden Wirtschaft, Tourismus, Technologie, Energie, Fachhochschulen, Raumordnung und Europa |
1985–1990 | Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag |
1982–1990 | Bundesvorsitzender Junge Industrie |
1976 | Obmann Europäische Föderalistische Bewegung Oberösterreich und Stellvertretender Bundesobmann |
1966 | Gründungsobmann Europajugend Linz |
Wirtschaftsbund |
---|
2017 - | Ehrenpräsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
2009 - | Ehrenpräsident des Europäischen Wirtschaftsbundes (SME-Union) |
2005–2009 | Präsident des Europäischen Wirtschaftsbundes (SME-Union) |
1999–2017 | Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
1996–2016 | Obmann der Landesgruppe Oberösterreich, seit 2016 Ehrenobmann |
Wirtschaftskammer |
---|
2022 - | Ehrenpräsident der Europäischen Wirtschaftskammer (Eurochambres) |
2018 - | Ehrenpräsident der Wirtschaftskammer Österreich |
2018–2022 | Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer (Eurochambres) |
2006 - | Vorsitzender der Global Chamber Platform |
2001–2005 | Präsident der Europäischen Wirtschaftskammern (Eurochambres) |
2004–2018 | Obmann der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft |
2000–2018 | Präsident der Wirtschaftskammer Österreich |
1980–1990 | Mitglied des Exekutiv-Komitees im Fachverband Stein/Keramik |
Ehrenamtliche Aufgaben |
---|
| Präsident, EYFON Europäisches Jugendforum Neumarkt |
| Präsident von OIER (Organisation für Internationale Wirtschaftsbeziehungen) mit Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und beim Europarat |
| Co-Präsident des Business- und Innovations-Netzwerkes AlpEuregio.BusinessClub, bis 2021 |
| Mitglied im Honorary Board der Energy Globe Foundation |
| Kurator der Stiftung PRO ORIENTE |
| Präsident des Internationalen Kultur- und Wirtschaftsforums Linz (IKW) |
| Präsident der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) |
| Österreichischer Ko-Vorsitzender des „Sotschi-Dialogs“ mit Russland |
| Co-Herausgeber TOP LEADER |
Lehr- und Vortragstätigkeit |
---|
| Gastprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Department für Welthandel |
| Ehrendoktor der TOBB Universität für Wirtschaft und Technik, Ankara |
| Princeton University |
| MIT, Massachusetts Institute of Technology |
| Harvard University |
| Stanford University |
| Columbia University, New York |
| University of Capetown |
| University of Lagos |
| T.C. Istanbul Commerce University |
| Marmara University |
| Peking University |
| Fudan Universität Shanghai |
| Qiongzhou University |
| University of Buenos Aires, Faculty of Social Sciences |
| Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University |
Publikationen |
---|
| Nur Mut! 10 Ängste, die uns bewegen und 100 Rezepte zu ihrer Bewältigung. Dr. Christoph Leitl, 2000. |
| Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent?, Dr. Christoph Leitl, Prof. Günter Verheugen, 2011. |
| Österreich für Optimisten, Dr. Heinz Fischer, Dr. Christoph Leitl, 2017. |
| Ja – wir können Europas Krise überwinden. Europäische Rundschau. |
Auszeichnungen |
---|
| Bürgerpreis des Europäischen Parlaments |
| Mérite Européen in Gold |
| Ehrenmitglied von CCPIT (China Council for the Promotion of International Trade) |
| Energy Globe Award, Ehrenpreis für ein ökologisches Lebenswerk |
| Ehrensenator der Johannes Kepler Universität Linz |
| Ehrensenator der Wirtschaftsuniversität Wien |
| Declaration of Honor of the City of New York |
| Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich |
| Ehrenring der Landeshauptstadt Linz |
| Malteser Großkreuz |
| Offizier der Französischen Ehrenlegion |
| Großkreuz des Sternordens des Königreiches Jordanien |
| Kommandeure mit Großkreuz des Nordsternordens des Königreiches Schweden |
| Gran Croce dell’ Ordine al merito della Repubblica Italiana |
| Nationalorden "Stern von Rumänien" im Range eines Kommandeurs |
| Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland |
| Rosthorn-Medaille für Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen |
| Serbische Fahne des zweiten Grades des Präsidenten der Republik Serbien |
| Großkreuz des Ordens der Ehre der Hellenischen Republik |
| Ehrenring der Fachhochschule OÖ |
| Goldene Julius-Raab-Medaille |
Hobbys |
---|
| Gartenarbeit, Fischen, Fotografieren, Wandern, Schifahren, Philatelie |
| Europa-Bibliothek in der Europaburg in Neumarkt in der Steiermark |