
Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark (WIN)
Regionalprogramm für betrieblichen Umweltschutz
Einstellungen
Förderungswerber
Alle KMU (lt. EU-Definition) mit Mitgliedschaft zur WKO Steiermark
Förderungszweck
Anreiz für die Inanspruchnahme qualifizierter externer Beratungsleistungen, um nachhaltige - und umweltrelevante Strategien zu finden bzw. zu stärken.
Förderungsgegenstand
Impulsberatung sowie Beratungen zu folgenden Modulen:
- Nachhaltige Unternehmensführung: CSR/NH - Management
- Umwelt – Managementsysteme: EMAS/ISO/IMS etc.
- Umwelt – Klimaschutz: Energiemobilität, Ressourcen, etc.
Ausschlussgrund
Maßnahmenbeginn vor Antragseinreichung
Art und Ausmaß der Förderung
Zuschuss zu den externen Beratungskosten abhängig vom Modul:
- Impulsberatung: Zuschuss i.H.v. 70% der externen Beratungskosten bzw. max. € 1.260,00 (netto) bei max. 18 Stunden
- Nachhaltige Unternehmensführung: Zuschuss i.H.v. 50% der externen Beratungskosten bzw. max. € 5.000,00 (netto) bei max. 100 Stunden
- Umwelt-Managementsysteme: Zuschuss i.H.v. 50% bzw. ist die max. Zuschusshöhe abhängig von den Modulen (siehe Modulstruktur)
- Umwelt- und Klimaschutz: Zuschuss i.H.v. 50% bzw. ist die max. Zuschusshöhe abhängig von den Modulen (siehe Modulstruktur)
Anmerkung
geförderter Stundensatz: max. 100,00 Euro (netto) inkl. Nebenkosten
Einreichung
Mittels Förderansuchen vom WIN-Berater bzw. der WIN Beraterin in der "Maßnahmendatenbank der Regionalen Programme in Österreich (MDB)"
WIRTSCHAFTSINITIATIVE NACHHALTIGE STEIERMARK
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung A14 - Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitskoordination
Wartingergasse 43
8010 Graz
Richtlinien als PDF
Übersicht der Modulstruktur 2025
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.