
Land Oberösterreich: TOURISMUS.OeHT.Invest
Förderung von Tourismusbetrieben in Kooperation mit der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (OeHT)
Einstellungen
Förderungswerber
Gefördert werden Unternehmen, die im Rahmen ihrer Mitgliedschaft bei der Sparte „Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ der Wirtschaftskammer Oberösterreich rechtmäßig selbständig betreiben oder zu betreiben berechtigt sind und ordentliches (oder freiwilliges) Mitglied eines Tourismusverbandes gemäß Oö.Tourismusgesetz 2018 idjgF sind.
Förderungsgegenstand
Gegenstand der Förderung sind Investitionen in materielle und immaterielle Anlagegüter (z.B. Gebäude, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Anlagen, Maschinen, Softwareprodukte).
Art und Ausmaß der Förderung Art und Ausmaß der Förderung
Förderungen im Rahmen des gegenständlichen Programmdokuments werden in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen gewährt. Förderungen im Rahmen des gegenständlichen Programmdokuments werden in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen gewährt.
Anmerkung
Die von der Bundesförderstelle OeHT ermittelten förderbaren Kosten des gesamten Vorhabens bilden die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Höhe der landesseitigen Basisförderung. Die Höhe der Basisförderung des Landes Oberösterreich beträgt max. 5% der Bemessungsgrundlage, wobei die Untergrenze der förderbaren Kosten 500.000,- Euro nicht unterschreiten darf. In jenen Fällen, in denen damit der Förderungszweck nicht erreicht werden kann, können ausnahmsweise zweckentsprechende höhere Zuschüsse gewährt und/oder die Betragsgrenzen der förderbaren Kosten angepasst werden.
Einreichung
Online (bitte nach unten zum Formular scrollen)
Richtlinientext als PDF
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.