
Gefördertes Beratungsangebot „Lebensmittelrecht und -technologie" in Oberösterreich
Förderung nur für Mitglieder des oberösterreichischen Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer
Einstellungen
Förderungswerber
Aktiver Mitgliedsbetrieb des oberösterreichischen Lebensmittelhandels (Betriebe bis max. fünf Filialen) in der Wirtschaftskammer.
Förderungszweck
Die fachliche Betreuung und Beratung durch die RM CONSULT GmbH zu Themen wie
- Etiketten-Fehler-Analysen,
- Nährwertberechnungen,
- Lebensmittelimport,
- Hygiene/HACCP usw.
wird gefördert.
Ausschlussgrund
- Kein aktives Mitglied des oberösterreichischen Lebensmittelhandels
- Fördertopf ausgeschöpft
Art und Ausmaß der Förderung
50 % der Honorarnote (inkl. allfälliger Reisekosten) der RM-CONSULT GmbH bis max.1.200,- Euro (exkl. USt.) pro Mitgliedsbetrieb
Einreichung
Richtlinientext
Antragsteller ist der Mitgliedsbetrieb. Förderanträge werden nach zeitlichem Einlangen abgearbeitet. Die Förderung wird nur dann bewilligt und ausbezahlt, wenn alle Förderkriterien erfüllt werden und die dafür benötigten Unterlagen beiliegen. Fehlende Unterlagen müssen innerhalb von 4 Wochen nachgereicht werden.
Das Landesgremium behält sich vor, die Fördermaßnahme nach Verbrauch der dafür vorgesehenen Budgetmittel zu beenden. Bei der Kostenübernahme handelt es sich um eine freiwillige Fördermaßnahme des Landesgremiums OÖ Lebensmittelhandel. Es besteht kein Rechtsanspruch.
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.