
Steiermark: Landesinnung der Tischler und Holzgestalter fördert Mitgliedsbetriebe
Messeförderung
Einstellungen
Förderungswerber
Aktive Mitglieder der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter
Förderungszweck
Belebung des Tischlerhandwerks
Förderungsgegenstand
- Gruppenbeteiligung an Gemeinschaftsausstellungen und Messen
- Bezirksaktivitäten: Aktivitäten von Bezirksmeistern mit Werbung für das Tischlerhandwerk
- Gruppen oder Einzelbeteiligung an regionalen Lehrlingsmessen
Ausschlussgrund
- Offene Grundumlagen
- keine Wirkung als Werbeträger für alle steirischen Tischler
- Aktivitäten und Kosten wurden der Innung nicht vor Beginn der Aktivität bekannt gegeben
Art und Ausmaß der Förderung
- Gruppenbeteiligung:
Zuschuss i.H.v. 100 % bzw. max. 500 Euro pro Jahr und Mitgliedsbetrieb - Bezirksaktivitäten:
Zuschuss i.H.v. max. 3.000 Euro - Lehrlingsmessen:
Zuschuss i.H.v. 100 % bzw. max. 300 Euro pro Jahr und Mitgliedsbetrieb
Anmerkung
Bei Lehrlingsmessen wird auch Werbematerial und die Standausstattung im Innungsdesign zur Verfügung gestellt.
Einreichung
Mittels formlosen Antrages inkl. aller erforderlichen Unterlagen bei der
Wirtschaftskammer Steiermark
Landesinnung der Tischler und Holzgestalter
T +43 316 601 481
E karoline.lepold@wkstmk.at
Richtlinientext als PDF
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.