Zwei Personen mit Brillen blicken auf ein Tablet, das eine Person hält, als Overlay Schriftzug in Rot: Erfolgplus. Perspektiven denken. Erfolge lenken.
© WKOÖ und Westend61 | stock.adobe.com

Oberösterreich:  Erfolg.Plus 2025 –  Perspektiven denken, Erfolge lenken

Beratungsförderung für KMU

Einstellungen

Geltungsdauer:
25.02. – 15.12.2025
Standort:
Oberösterreich
Förderart:
Zuschuss
Thema:
Cybersecurity
Digitalisierung
Innovation
Kreativwirtschaft
Sociale Entrepreneurship & soziale Innovationen
Start-Ups, Scale-Ups & Spin-Offs
Strategie- und Umsetzungsberatung
Übergabe

Förderungswerber 

Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU):

  • mit Firmensitz in Oberösterreich und
  • mit einer aktiven Mitgliedschaft der Wirtschaftskammer OÖ.

Förderungszweck

Das Förderungsprogramm „ERFOLG.PLUS 25“ hat das Ziel, dass kleine und mittlere Unternehmen langfristige Strategien entwickeln bzw. Innovationsvorhaben starten, sich eingehend mit Arbeitsabläufen (Geschäftsprozessen) und Informations- & Cyber-Sicherheit auseinandersetzen oder Künstliche Intelligenz Tools sowie Automatisierungstechnologien als Chancen erkennen und nutzen. Weitere Informationen zum Förderprogramm.

Förderungsgegenstand

Gegenstand der Förderung ist die Unterstützung von extern zugekaufter Beratungsleistung für die oben angeführten Themenfelder.

Thema/Schwerpunkte | Beratung zu:

  • Unternehmensstrategie
  • Automatisierung
  • Geschäftsprozesse
  • Produkt-, Dienstleistungs- oder Geschäftsmodellinnovation
  • Anwendung von Künstlicher Intelligenz
  • Informations- & Cyber-Sicherheit

Art und Ausmaß der Förderung 

Gefördert werden 50 % jedoch max. 750 Euro des Beratungshonorars (netto) in Form eines Zuschusses. 

Anmerkung

Details unter www.erfolgplus.at

Einreichung 

Im Unterschied zu den meisten anderen Förderungen erfolgt die Antragsstellung nachdem die Beratung bereits durchgeführt und die dafür ausgestellte Rechnung bereits bezahlt wurde! Die Beratungsleistung muss im Zeitraum 02.01.2025 bis spätestens einem Tag vor dem Datum der Antragsstellung erbracht worden sein. Die Einreichung hat ausschließlich über das Förderportal der Wirtschaftskammer OÖ zu erfolgen.

Richtlinientext als PDF 

Richtlinie

Förderrichtlinien „ERFOLG.PLUS 25“

Fragen und Antworten (FAQs)


Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.