Auf einem Tisch liegen mehrere Stapel Papiere. Die Hände einer Person greifen nach dem Stapel
© David | stock.adobe.com

Anträge von Delegierten (Vorlagebericht) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Burgenland vom 22.5.2024

Übersicht und Download

Lesedauer: 1 Minute

10.06.2024

Inhaltsverzeichnis

    Top 6Anträge gemäß § 26 Abs. 3 Geschäftsordnung
    6a)

    Putz betreffend

    Internationalisierungsförderung als Impuls für burgenländische Betriebe

    (einstimmig angenommen)

    6b)

    Tury betreffend

    Freier Arbeitsmarktzugang für EU-Beitrittsländer aus dem Balkan

    (einstimmig angenommen)

    6c)

    Lackner betreffend

    Bürokratie stoppen – Wirtschaft stärken!

    (einstimmig angenommen)

    6d)

    Mayer-Toifl betreffend

    Förderung von Leergutrücknahmesysteme für alle Rücknahmeverpflichteten

    (einstimmig angenommen)

    6e)

    Mirth betreffend

    Regelmäßige Abstimmungen mit Behörden im Bereich Betriebsanlageverfahren

    (einstimmig angenommen)

    6f)

    Tury betreffend

    Bessere Einbindung in Werdungsprozess von Rechtstexten

    (einstimmig angenommen)

    6g)

    Eckhardt betreffend

    Zeitgemäßes Kostenersatzrecht in Verwaltungsstrafverfahren

    (einstimmig angenommen)

    6h)

    Buchinger betreffend

    Güterbeförderungsunternehmen brauchen faire Rahmenbedingungen

    (einstimmig angenommen)

    6i)

    Schwentenwein betreffend

    Verwaltungsstrafrecht ändern – Güterbeförderungs-Unternehmer nicht auf den Kosten sitzen lassen!

    (einstimmig angenommen)

    6j)

    Gerger betreffend

    Maßnahme zur nachhaltigen Reduktion der Abgabenquote auf 40 % bis 2030 (Abgabenentlastungspfad)

    (einstimmig angenommen)

    6k)

    Siedl betreffend

    Konsequente Fortführung des Projektes: „Nachhaltigkeit in der WK-B“

    (mehrheitlich angenommen)

    6l)

    Siedl betreffend

    Verbesserungen zur Wirtschaftskammerwahl 2025

    (mehrheitlich abgelehnt)


    Weitere interessante Artikel
    • Detailansicht von aufeinander gestapelten Dokumenten, daneben Kugelschreiber liegend
      Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Burgenland vom 22.11.2022
      Weiterlesen
    • Nahaufnahme eines Mikrofons vor einem Publikum in der Unschärfe
      Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Burgenland
      Weiterlesen
    • Fokus auf Arbeitsplatz mit Unterlagen, Notizblock, Stift sowie Blick auf einen Teil eines Monitors mit Diagrammen, Graphen und einer Tastatur, die am Schreibtisch steht
      Offenlegung – Transparenz | Wirtschaftskammer Burgenland
      Weiterlesen