
Sprungbrett ins Berufsleben
„Lehrlingscasting“ Bezirk Jennersdorf
Lesedauer: 1 Minute
Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ ist auch heuer wieder „on tour“ – nach Oberpullendorf und Stegersbach wurde nun in der Polytechnischen Schule Jennersdorf Station gemacht. Die Veranstaltung hat sich als ideale Plattform etabliert, um erste direkte Kontakte zwischen lehrlingssuchenden Unternehmern und arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen zu knüpfen. Das Interesse in Jennersdorf war groß: Rund 130 Jugendliche stellten sich bei 16 Betrieben vor.
Der Fachkräftemangel setzt der heimischen Wirtschaft weiter zu, auch Burgenlands Unternehmer suchen Nachwuchs. „Wir wollen aber nicht nur darüber reden, sondern Initiative zeigen. Daher bringen wir auch heuer wieder Unternehmer und Jugendliche an einen Tisch“, erklärt Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth.
Das vom Norden bis in den Süden des Landes stattfindende „Lehrlingscasting“ führt somit wieder gezielt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen. Potenzielle Lehrlinge sollen die Möglichkeit erhalten, mit verschiedensten Lehrbetrieben erste Bewerbungsgespräche zu führen. Angesprochen sind Schüler der 9. Schulstufe, aber auch Privatpersonen wie zum Beispiel Schulabbrecher oder jene mit Interesse am Erlernen eines neuen Berufs – „das Angebot des ,Lehrlingscastings‘ steht jedem zur Verfügung“, betont Wirth.
Lehrplätze finden auch online
Abgesehen vom „Lehrlingscasting“ unterstützt die Wirtschaftskammer bei der Suche nach einer Lehrstelle etwa auch über die Website was-tun.at, wo dutzende Lehrstellen, sortiert nach Orten, präsentiert werden. Unternehmen können hier zudem auch Praktikumsplätze anbieten.
Weitere „Lehrlingscasting“-Termine:
(jeweils von 9 bis 12 Uhr)
- 05.02.2025 in der Wirtschaftskammer Oberwart
- 06.02.2025 im Kulturzentrum Mattersburg
- 20.02.2025 in der Wirtschaftskammer Eisenstadt
- 25.02.2025 in der Polytechnischen Schule Neusiedl am See
Alle Infos unter: wko.at/bgld/lehrlingscasting
Sarah Deutsch (AMS), Josef Kropf (WK-Regionalstellenobmann), Sigrid Müller (Schulleiterstellvertreterin), die Schüler Armin und Lars, Sandra Freitag (Pädagogin), Sonja Marth (Leiterin AMS-Regionalstelle Stegersbach/Jennersdorf) und Katharina Bagdy (WK-Regionalstellenleiterin) (v. l.). // Foto © WKB