
Neo-Malermeister aus Podersdorf
Simon Spannring aus Podersdorf hat in der Wirtschaftskammer Eisenstadt die Meisterprüfung für Maler und Anstreicher erfolgreich abgeschlossen und darf sich nun Meister seines Handwerks nennen.
Lesedauer: 1 Minute
Die Meisterprüfung gilt für Handwerker als großer Karriereschritt und wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die Selbständigkeit. Die Prüfung selbst besteht aus fünf Modulen, deren Reihenfolge frei gewählt werden kann. Wurden alle Module positiv abgelegt, sind Absolventen berechtigt, die Bezeichnung „Meisterin" bzw. „Meister" vor ihrem Namen in Kurzform („Mst.", „Mst.in") oder in vollem Wortlaut zu führen und in öffentliche Urkunden eintragen zu lassen.
Der Podersdorfer Simon Spannring hat es geschafft, auch bei seinem letzten Modul, der fachlich praktischen Prüfung, sein Können unter Beweis zu stellen. „Ein Meisterbrief bedeutet Kompetenz, Qualität und ist die Grundlage für Erfolg im Handwerk“, gratulierte Innungsmeister Jürgen Szerencsits dem frischgebackenen Malermeister.
Simon Spannring aus Podersdorf. // Foto © WKB