
Metalltechnik: Zwölf neue Nachwuchskräfte
Insgesamt zwölf Kandidaten absolvierten kürzlich in der Wirtschaftskammer Burgenland erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Metalltechnik.
Lesedauer: 1 Minute
Aktualisiert am 11.02.2025
Diese angehenden Metalltechniker durften sich über ihre bestandene Lehrabschlussprüfung freuen:
- Samuel Hafenscher aus Oberpetersdorf - BUZ Neutal
- Patrick Huber aus Deutschkreutz – BUZ Neutal
- Aniko Leopold aus Draßmarkt – BUZ Neutal
- Exauce Sulaka aus Großpetersdorf – Lehrbetrieb Unger Stahlbau Ges.m.b.H., Oberwart
- Timo Radits aus Althodis – Lehrbetrieb Unger Stahlbau Ges.m.b.H., Oberwart
- Adriano Rapp aus Mörbisch – AMS
- Thorsten Philipp Marakovits aus Eberau - Jugend am Werk, Siget in der Wart
- Sabri Hussein aus Oberwart - Jugend am Werk, Siget in der Wart
- Melissa Martinek aus Wörterberg - Jugend am Werk, Siget in der Wart
- Natalie Binder aus Rechnitz - Jugend am Werk, Siget in der Wart
- Nadine Theresa Schitter aus Großpetersdorf - Jugend am Werk, Siget in der Wart
- Adriano Franceso Angenendt aus Rechnitz - Jugend am Werk, Siget in der Wart
„Die Kandidaten haben bei ihren Lehrabschlussprüfungen Engagement und Können gezeigt“, gratulierte Landesinnungsmeister Mario Horvath. „Angehende Fachkräfte wie sie sind in der Branche mehr als gefragt.“
Samuel Hafenscher, Patrick Huber, Aniko Leopold, Exauce Sulaka, Timo Radits und Adriano Rapp (v. l.).
Hans Biribauer (Prüfungskommission), Thorsten Philipp Marakovits, Melissa Martinek, Sabri Hussein, Natalie Binder, Nadine Theresa Schitter, Adriano Franceso Angenendt, Markus Marchhart und Andreas Horvath (Prüfungskommission) (v. l.). // Fotos © WKB