Teilnehmer:innen des Lehrgangs Huf-und Klauenbeschlag 2023/2024
© Andreas Gruber | Bundesinnung Metalltechnik
Metalltechniker, Landesinnung

Hufbeschlagskurs 2023/2024 – 11 neue Hufschmiede wurden in Stadl Paura ausgezeichnet

Fachkräftenachwuchs ist sichergestellt

Lesedauer: 1 Minute

Am 9. Februar 2024 freuten sich 11 Teilnehmer:innen des Lehrgangs Huf-und Klauenbeschlag über Ihre erfolgreich bestanden Prüfungen. Sie dürfen ab sofort den Titel "staatlich geprüfte/r Hufschmied:in" tragen.

Inhaltsverzeichnis

    Beschlagmeister Wilfried Wallner und Hufschmied Josef Frech schulen seit vielen Jahren Nachwuchs-Hufschmied:innen auf das fachgerechte Beschlagen von Pferdehufen, die Anatomie der Pferdehufe, Materialkunde, Korrektur von Hufproblemen und auf die Pferdegesundheit- und verhalten.

    Der Hufbeschlagskurs trägt dazu bei, die Fachkräfte im Bereich Hufbeschlag zu schulen und sicherzustellen, dass die Hufe der Pferde korrekt gepflegt werden, um deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten.

    Der nächste Lehrgang Huf-und Klauenbeschlag findet wieder ab November 2024 in Stadl Paura statt. Mehr Informationen zum Lehrgang finden sie unter Hufbeschlagskurs Stadl Paura 2023/2024.


    Stand: 17.02.2024

    Weitere interessante Artikel
    • Drei Personen über Werkbank mit Metallstück gebeugt: Eine Person in blauem Overall deutet auf Werkstück, nebenstehende Person mit hochgeklapptem Helm für Schweißerarbeiten hält Schweißgerät in Händen, dritte Person hält Maßband an Werkstück
      Umweltstiftung der Sozialpartnern unterstützt Metalltechnik-Ausbildungen
      Weiterlesen
    • Stopp den Bürokratie-Irrsinn! Das österreichische Gewerbe und Handwerk fordert einen Bürokratiestopp
      Die Innung der Metalltechniker fordert Bürokratie-Stopp
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Beschluss der Unabhängigen Schiedskommission zu Preisänderungen durch Stahlpreiserhöhungen
      Weiterlesen