Metalltechniker, Landesinnung

Bestbieterkriterien für öffentliche Ausschreibungen

Hilfestellung für Gemeinden und öffentliche Ausschreiber: Kriterien-Katalog präsentiert

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Seit März 2016 müssen öffentliche Stellen Bauaufträge nach dem Bestbieterprinzip ausschreiben. Nun gilt es, die ausschreibenden Stellen vergabefit zu machen und Rechtssicherheit zu geben. Deshalb wurde von der Sozialpartner-Initiative "FAIRE VERGABEN sichern Arbeitsplätze!" ein Bestbieterkriterienkatalog präsentiert: 

    Mit dem vorliegenden Bestbieterkriterien-Katalog ist es vor allem kleineren und mittleren Gemeinden möglich, auf einfache Weise den vergaberechtlichen Anforderungen an das Bestbieterprinzip bei Bauaufträgen über 1 Million Euro nachzukommen. Die vorgeschlagenen Beispiele für wirtschaftliche, soziale und Umweltkriterien bieten für jedes Vorhaben die Grundlage für einen auf den Einzelfall abgestimmten Mix an Zuschlagskriterien und fördern auf zulässige Weise den Einsatz regionaler Unternehmen.

    Stand: 18.01.2017

    Weitere interessante Artikel
    • Siegertrophäen des Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik 2023
      Glänzende Talente beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik 2023
      Weiterlesen
    • Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich
      Silbernes Ehrenzeichen für ehemaligen Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Andreas Lahner
      Weiterlesen
    • Teilnehmer des Bundeslehrlingswettbewerbs der Metalltechniker 2024
      Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker:innen 2024
      Weiterlesen