Gruppenbild
© WKB
Berufsfotografie, Landesinnung

Burgenlands beste Berufsfotografen 2023 gekürt

Landespreis Berufsfotografie

Lesedauer: 1 Minute

18.10.2023

Inhaltsverzeichnis

    Die Landesinnung der burgenländischen Berufsfotografie vergab am 11.10.2023 in Stadtschlaining zum dritten Mal den Landespreis für die besten Arbeiten. Mehr als 270 Mitglieder der Branche waren aufgerufen, ihre Bilder in acht Kategorien – vom Porträtbild über Hochzeitsfotografie, Reportage und Commercial bis hin zur Natur- und Tierfotografie - einzureichen.

    Am 11.10.2023 wurde in der Friedensburg Stadtschlaining seitens der Landesinnung für Berufsfotografie die Landespreise an 13 Berufsfotografinnen und Berufsfotografen des Burgenlandes vergeben.

    Mit dem Landespreis der burgenländischen Berufsfotografie werden Kreativität, Kompetenz, technisches Können und künstlerisches Potenzial der Berufsfotografen im fotografischen Alltag bei Kundenauftragsarbeiten ausgezeichnet. Heuer wurden aus fast 400 Einreichungen die besten Bilder des Landes gekürt. Innungsmeister Erwin Muik freute sich über die herausragenden Leistungen seiner Berufskolleginnen und -kollegen.

    Gleich vier Landespreise konnte heuer Maria Hollunder aus Sankt Margarethen mit nach Hause nehmen. Die Kategorie „Illustration und Digitale Kunst“ würde gänzlich von Paul Szimak (Müllendorf) mit Platz 1,2 und 3 abgedeckt. Und zweifacher Sieger Christian Stemper aus Weiden erlangte mit seinem Bild in der Kategorie „Natürliches Porträt“ auch gleich den zweiten Platz beim Bundespreis.

    Gruppenbild
    © WKB

    Die Gewinner

    Kategorie Commercial

    1. Platz: Lisi Lehner, Weiden/See
    2. Platz: Franziska Brenner, Siegendorf
    3. Platz: Maria Hollunder, St. Margarethen

    Kategorie Illustration/Digitale Kunst

    1. Platz: Paul Szimak, Müllendorf
    2. Platz: Paul Szimak, Müllendorf
    3. Platz: Paul Szimak, Müllendorf

    Kategorie Natur/Landschaft:

    1. Platz: Eric Halwax, Mörbisch (Punktegleichheit) 
    1. Platz: Eric Halwax, Mörbisch (Punktegleichheit)
    3. Platz: Stefan Mang, Purbach

    Kategorie Natur/Tierwelt

    1. Platz: Susanne Csida, Trausdorf/Wulka
    2. Platz: Birgit Machtinger, St. Margarethen
    3. Platz: Franziska Brenner, Siegendorf

    Kategorie Kreativporträt/Mode und Beauty

    1. Platz: Jennifer Vass, Oberwart
    2. Platz: Carolin Volk, Heiligenkreuz im Lafnitztal
    3. Platz: Susanne Csida, Trausdorf

    Kategorie Natürliches Porträt Mensch/Tier:

    1. Platz: Christian Stemper, Weiden – 2. Platz mit diesem Bild, beim Bundespreis gewonnen!
    2. Platz: Maria Hollunder, St. Margarethen
    3. Platz: Andreas Bruckner, Pinkafeld

    Kategorie Reportage/Fotojournalismus

    1. Platz: Maria Hollunder, St. Margarethen 
    2. Platz: Maria Hollunder, St. Margarethen (Punktegleichheit)
    2. Platz: Christian Stemper, Weiden (Punktegleichheit)

    Kategorie Hochzeit

    1. Platz: Stefan Mang, Purbach
    2. Platz: Andreas Bruckner, Pinkafeld
    3. Platz: Mate Nemeth, Bad Tatzmannsdorf

    Die Siegerfotos auf Flickr


    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      BerufsfotografIn mit Zertifikat der WIFI-Zertifizierungsstelle
      Weiterlesen
    • Personen in Businesskleidung stehen in einem hellen Raum neben einem Besprechungstisch und unterhalten sich
      55. ordentliche General­versammlung des Rechts­schutz­verbandes Berufs­fotografie Österreichs (RSV)
      Weiterlesen
    • preisgekröntes Werk, das
      Österreichischer Fotograf gewinnt beim World Photographic Cup 2025
      Weiterlesen