
Russische Föderation: Wirtschaftslage
Die wichtigsten Informationen zur russischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht
Aktuelle Entwicklungen
- Aufgrund von Kriegsproduktion und Importsubstitution steigt das BIP Russlands 2024 um +3,8 %, mit 2025 dürfte sich das Wachstum auf +1,4% verlangsamen
- Nach massiven Einbrüchen in den beiden Vorjahren fällt österreichischer Außenhandel mit Russland im Jahr 2024 um weitere -36,7 %
- 2025 erneute Ausweitung der Sanktionen gegen Russland – geopolitische und wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Jahren ungewiss
Wirtschaftslage
Seit Russland am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begann und von westlichen Staaten mit Sanktionen belegt wurde, änderten sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schlagartig. Der Export von wichtigen Gütern und Dienstleistungen nach Russland ist sanktionsrechtlich unterbunden und der Zahlungsverkehr stark eingeschränkt. Hinzu kommt ein internationaler Flugboykott. 2024 ist das BIP Russlands dennoch um +3,8 % gestiegen, was auf die Importsubstitution westlicher Waren durch russische Analoge, verstärkten Handel mit sogenannten „freundlichen Staaten“ und erhöhte Staatsausgaben für die Kriegsproduktion zurückzuführen ist. Ab 2025 fallen die Wirtschaftswachstumsaussichten deutlich verhaltener aus, wobei diese auch vom Verlauf möglicher Friedensverhandlungen abhängen werden.
Umfassende Sanktionen
Die mittlerweile sechzehn EU-Sanktionspakete umfassen u.a. wichtige Personen bzw. Organisationen, die von Russland besetzten ukrainischen Gebiete, den Export und Import bestimmter Waren und Dienstleistungen, Finanzmarkteinschränkungen und Rundfunksanktionen. Die Regeln zur Bekämpfung der Sanktionsumgehung, wie z.B. die „No Re-Export to Russia Klausel“, werden zunehmend verschärft. Auch die USA, UK, Kanada, Japan, Schweiz und die restliche westliche Welt haben umfassende Sanktionen gegen Russland, die nicht immer deckungsgleich sind, eingeführt. Aktuelle Informationen finden Sie auf der WKÖ Website in der Sanktions-Gesamtübersicht und der Sanktionsliste (mit Suche), welche laufend aktualisiert werden.
Fragen zu Sanktionen und Compliance
Das AußenwirtschaftsCenter Moskau steht Ihnen für Detailauskünfte zur Verfügung: Schicken Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Stand: 16.04.2025