Buchstabe und Zahl H2 auf grünem Hintergrund mit Luftblasen
© Thomas | stock.adobe.com

Marokko: Branchenreport „Grüner Wasserstoff“

Internationale Partnerschaften und Investitionen im zukunftsträchtigen Sektor des Grünen Wasserstoffs und anderer erneuerbarer Energien eröffnen wirtschaftliche Chancen für  österreichische Unternehmen. 

Lesedauer: 1 Minute

Marokko Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Umwelttechnologie
16.12.2024

Marokko entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur im Bereich des grünen Wasserstoffs, was sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Perspektiven eröffnet. Die klare Vision, die durch die Roadmap von 2021 und das aktuelle Programm „L'Offre Maroc“ von 2024 definiert wurde, zeigt Marokkos Engagement, eine Führungsrolle in der globalen Energiewende einzunehmen.

Internationale Partnerschaften und Investitionen in die Infrastruktur sind entscheidend, um die Wasserstoffwirtschaft auszubauen und die benötigte Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie bereitzustellen. Um diese Ziele zu erreichen, benötigt Marokko verschiedene Technologien und Ausrüstungen. Dazu zählen Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion, Kompressoren für Transport und Lagerung sowie Lösungen zur CO2-Abscheidung. Auch Lagertanks und Ausrüstungen für Wasserentsalzungsanlagen sind notwendig, um die Produktion nachhaltig zu gestalten. Rund 70 % der Investitionen im Wasserstoffsektor fließen in den Ausbau erneuerbarer Energien, was den Bau zusätzlicher Wind- und Solaranlagen umfasst.

Darüber hinaus bietet der Bereich Forschung und Entwicklung interessante Möglichkeiten für Kooperationen. Marokko investiert in Bildungsinitiativen und Forschungsprojekte, um technologische Innovationen voranzutreiben und Fachkräfte auszubilden. Trotz der Herausforderungen, wie der Integration erneuerbarer Energien in das bestehende Stromnetz und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, hat Marokko das Potenzial, nicht nur den eigenen Energiebedarf zu decken, sondern auch als wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff auf dem globalen Markt aufzutreten.

 Wir freuen uns darauf, Ihnen eine Kopie des Branchenreports zuzusenden und Sie persönlich zu beraten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

Weitere interessante Artikel
  • Teilnehmergruppe

    29.11.2024

    Zypern: Mehr als 60 B2B Meetings bei der EU Recover Mission „Repower Cyprus“
    Weiterlesen
  • Drei lächelnde Personen im Gegenlicht im Innenraum eines Glasgebäudes stehend, zwei Personen schütteln sich die Hände

    10.01.2025

    Polen: Amic Polska Sp. z o.o übernimmt polnische Firma Lux-Motor Oil
    Weiterlesen
  • Verschwommene Aufnahme mehrerer Personen in einem Raum, die stehen oder sich bewegen. Darüber liegt eine Grafik, bestehend aus feinen, weißen Strichen, die kreuz und quer über das Bild verlaufen und miteinander verbunden sind

    06.11.2024

    Bosnien und Herzegowina: Balkan Solar Summit am 27. und 28. Februar in Banja Luka
    Weiterlesen