Buchstabe und Zahl H2 auf grünem Hintergrund mit Luftblasen
© Thomas | stock.adobe.com

Marokko: Branchenreport „Grüner Wasserstoff“

Internationale Partnerschaften und Investitionen im zukunftsträchtigen Sektor des Grünen Wasserstoffs und anderer erneuerbarer Energien eröffnen wirtschaftliche Chancen für  österreichische Unternehmen. 

Lesedauer: 1 Minute

Marokko Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Umwelttechnologie
16.12.2024

Inhaltsverzeichnis

    Marokko entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur im Bereich des grünen Wasserstoffs, was sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Perspektiven eröffnet. Die klare Vision, die durch die Roadmap von 2021 und das aktuelle Programm „L'Offre Maroc“ von 2024 definiert wurde, zeigt Marokkos Engagement, eine Führungsrolle in der globalen Energiewende einzunehmen.

    Internationale Partnerschaften und Investitionen in die Infrastruktur sind entscheidend, um die Wasserstoffwirtschaft auszubauen und die benötigte Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie bereitzustellen. Um diese Ziele zu erreichen, benötigt Marokko verschiedene Technologien und Ausrüstungen. Dazu zählen Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion, Kompressoren für Transport und Lagerung sowie Lösungen zur CO2-Abscheidung. Auch Lagertanks und Ausrüstungen für Wasserentsalzungsanlagen sind notwendig, um die Produktion nachhaltig zu gestalten. Rund 70 % der Investitionen im Wasserstoffsektor fließen in den Ausbau erneuerbarer Energien, was den Bau zusätzlicher Wind- und Solaranlagen umfasst.

    Darüber hinaus bietet der Bereich Forschung und Entwicklung interessante Möglichkeiten für Kooperationen. Marokko investiert in Bildungsinitiativen und Forschungsprojekte, um technologische Innovationen voranzutreiben und Fachkräfte auszubilden. Trotz der Herausforderungen, wie der Integration erneuerbarer Energien in das bestehende Stromnetz und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, hat Marokko das Potenzial, nicht nur den eigenen Energiebedarf zu decken, sondern auch als wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff auf dem globalen Markt aufzutreten.

     Wir freuen uns darauf, Ihnen eine Kopie des Branchenreports zuzusenden und Sie persönlich zu beraten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

    Weitere interessante Artikel
    • Zwei Personen in Bürokleidung und Schildern um den Hals sind in einem Gang, der links und rechts mit vielen, schwarzen, rechteckigen Kästen mit leuchtenden Knöpfen gesäumt ist

      08.04.2025

      Griechenland: Die staatliche Stromgesellschaft PPC investiert 5,75 Mrd. Euro
      Weiterlesen
    • Flugzeug im Aufwärtsflug über Wolken unter blauem Himmel

      21.02.2025

      Chinas Weg zu nachhaltigen Flugkraftstoffen: Erste Erfolge im Bereich SAF
      Weiterlesen
    • Großer Metallkessel in Halle umgeben von gelben Trittstegen

      21.03.2025

      Ungarn: 1,1 Mrd. Euro für energetische Entwicklungen im Rahmen des Jedlik-Ányos-Energieprogramms
      Weiterlesen