Blick auf die Corniche von Doha in West Bay, mit vielen modernen Wolkenkratzern, wolkenverhangener Himmel
© Fauzan | stock.adobe.com

Katar: Wirtschaftslage

Die wichtigsten Informationen zur katarischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht aus Katar

Highlights

  • Massiver Wirtschaftsboom steht bevor
  • Weiterhin klare Abhängigkeit von Öl und Gas, Diversifizierung der Wirtschaft verläuft langsam
  • Eröffnung Concourse D & E im Rahmen des Terminalerweiterungsprogramms von Doha Hamad International Airport
  • Simaisma-Projekt in Katar: 20-Milliarden-QAR-Investition für Freizeitpark, Golfplatz und Luxusvillen
  • Einführung Global Minimum Tax

North Field Expansion (NFE) Project 

Katar teilt sich mit dem Iran das mit 6000 km2 größte Gasfeld der Welt und zählt zu den weltweit größten LNG-Exporteuren. Mit dem aktuell laufenden North Field Project soll die LNG-Produktion bis 2027 um insgesamt 60% gesteigert werden. Das entspricht einer Produktion von 126 Mio. Tonnen pro Jahr. Die Kosten für den Ausbau werden auf 50 Mrd. USD geschätzt. Durch die Erhöhung der Fördermenge wird für die nächsten Jahre ein Wirtschaftsboom prognostiziert.

Statistik: Länderprofil 

Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Katar der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik. 

Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.

Ausführliche Informationen 

Damit Ihre Marktbearbeitung in Katar problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Doha anfordern können.

Das AußenwirtschaftsCenter Doha berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Katar haben.

Stand: 05.05.2025