Aussteller am österreichischen Stand
© AußenwirtschaftsCenter Tokio

Innovative Lösungen aus Österreich auf der Snow Expo Japan 2025

Heimische Produkte begeistern Fachbesucher:innen und stärken die Wirtschaftsbeziehungen mit Japan

Lesedauer: 2 Minuten

19.02.2025

Vom 12. bis 13. Februar 2025 fand die Snow Expo Japan 2025 im Messegelände Pacifico Yokohama statt – eine der wichtigsten Fachmessen der Branche, bei der die neuesten Innovationen und Trends im Wintersport vorgestellt wurden. Insgesamt lockte die Messe an die 1.100 Besucher:innen an. Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA war mit einem österreichischen Gemeinschaftsstand vertreten, an dem zehn österreichische Unternehmen ihre neuesten Produkte und Technologien präsentierten. 

Eine erfolgreiche Plattform für Innovationen im Wintersport

Die österreichische Präsenz auf der Snow Expo Japan 2025 war beeindruckend, wobei die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit bot, die neuesten Produkte und Technologien zu präsentieren, Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und mit Entscheidungsträger:innen der Branche in Kontakt zu treten. Zu den teilnehmenden österreichischen Unternehmen zählten: 

Darüber hinaus waren auch Wintersteiger, ein Maschinen- und Anlagenbauunternehmen, sowie ISR (Internationale Seilbahn-Rundschau), ein österreichisches Fachmedium für die Seilbahnindustrie, auf der Messe mit einem eigenen Stand vertreten. 

Österreichische Unternehmen genießen weltweit einen hervorragenden Ruf als führende Anbieter in der Wintersportbranche. Ihre fortschrittlichen Technologien, die durch die alpinen Gegebenheiten und eine langjährige Tradition geprägt sind, stoßen auf globales Vertrauen. Und dies trifft auch auf die Skination Japan zu, mit welcher seit Jahren ein enger Kontakt und reger Austausch im Bereich Wintersport besteht. 

Fazit: Ein erfolgreicher Auftritt für Österreichs Unternehmen

Die Snow Expo Japan 2025 war ein großer Erfolg für die österreichischen Teilnehmer:innen. Die innovativen Produkte stießen auf großes Interesse bei den japanischen Fachbesucher:innen und die Lösungen entsprachen den Bedürfnissen der japanischen Wintersportindustrie. Dies erhöhte nicht nur die Sichtbarkeit der heimischen Unternehmen, sondern leistete auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Japan. Ein deutliches Zeichen dafür war das große Interesse an der Interalpin 2025 – der weltweit führenden Messe für alpine Technologien, die vom 6. bis 9. Mai 2025 in Innsbruck, Österreich, stattfinden wird. Das AußenwirtschaftsCenter Tokio freut sich, auch in Zukunft österreichische Unternehmen der Wintersportbranche bei ihrer Expansion nach Japan zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, neue Geschäftsmöglichkeiten in diesem wichtigen Markt zu erschließen.

EXPO 2025 Kansai in Osaka

Sie haben darüber hinaus Interesse am Thema Japan? Kennen Sie schon die „Road to Expo 2025“ – eine Initiative der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zur Vorbereitung auf die Weltausstellung in Osaka 2025? Hier finden Sie Informationen, wie Sie dabei sein können, welche Themen im Zentrum der Vorbereitungen stehen und Links zu vielen dazu passenden, spannenden Veranstaltungen in Österreich und Japan: Road to EXPO 2025

Sie wollen mehr über den japanischen Markt und unsere Veranstaltungen erfahren oder benötigen Unterstützung? Das AußenwirtschaftsCenter Tokio ist immer gerne für Sie da.

WD Christina Schösser bei ihrer Rede mit Bot. Mag. Michael Rendi am Abendempfang
© AußenwirtschaftsCenter Tokio WD Christina Schösser bei ihrer Rede mit Bot. Mag. Michael Rendi am Abendempfang

Bei Fragen zur Wintersportbranche wenden Sie sich bitte gerne an Nazumi Takagi (T +81-3-34031777).

Weitere interessante Artikel
  • Mehrere geschnittene und entastete Holzstämme neben- und übereinander gestapelt
    Japan: Österreichs Holzexporte nach Übersee im Aufschwung
    Weiterlesen
  • Gruppenbild auf der Skipiste
    Japan: Pulverschnee, Skirennen und Netzwerken in den japanischen Alpen – von der Piste zur EXPO
    Weiterlesen