Finnland: Streiks vom 3. bis 8. Februar angekündigt
Arbeitgeber halten die Forderungen der Arbeitnehmer nach einer Gehaltserhöhung zu hoch
Lesedauer: 1 Minute
FinnlandDie Industriegewerkschaft und Gewerkschaft Pro haben Streikwarnungen für gesondert ausgewiesene Arbeitsplätze in der Technologiebranche und der chemischen Industrie ausgesprochen. Die Streiks betreffen Arbeitssichten die zwischen dem 3.2. bis 8.2.2025 beginnen und betrifft mehrere Unternehmen in den erwähnten Industriebereichen.
Die Dienstleistungsgewerkschaft PAM unterstützt mit einem Unterstützungsstreik Tarifverhandlungen der Industriegewerkschaften. In den Geltungsbereich des Unterstützungsstreiks fallen diejenigen Arbeitnehmer der Dienstleistungsbranche, die in den Streikstätten der Industriegewerkschaft tätig sind und für deren Tätigkeit die Bestimmungen des Immobiliendienstleistungssektors gelten oder Tarifverträge für Tourismus-, Restaurant- und Freizeitdienstleistungen.
Derzeit haben sich weitere Gewerkschaften über Unterstützungsstreiks für den Zeitraum 27.1.-1.2.2025 wie folgt geäußert:
- Gewerkschaft für den öffentlichen und Wohlfahrtssektor (JHL)
- Finnische Transportarbeitergewerkschaft (AKT)
- Baugewerkschaft (Rakennusliitto)
- Elektrizitätsgewerkschaft (Sähköliitto)
Die betroffenen Unternehmen sind auf den Webseiten der Gewerkschaften zu entnehmen.
Seit mehreren Monaten laufen Tarifverhandlungen, die jedoch ergebnislos bleiben. Jetzt sind dringend Lösungen gefragt. Die jetzt ausgehandelten Wirtschaftsverträge werden auch künftige Entscheidungen in anderen Branchen leiten.
Für weitere Informationen, bitte kontaktieren Sie das AußenwirtschaftsBüro Helsinki, E helsinki@wko.at.