
Australien: BHP kann Uranproduktion steigern
Auf bis zu 2.400 Tonnen jährlich
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
BHP hat Pläne angekündigt, die Produktionskapazität seines olympischen Dammprojekts in Südaustralien deutlich zu erhöhen. Laut dem Unternehmen könnte die Uranproduktion von derzeit 660 Tonnen jährlich auf bis zu 2.400 Tonnen gesteigert werden, wenn ein aktueller Genehmigungsantrag bewilligt wird. Das Projekt umfasst eine Ausweitung des Erzabbaus auf bis zu 400 Millionen Tonnen pro Jahr, was eine Verdopplung der aktuellen Fördermenge darstellt.
Die olympische Damm-Mine produziert bereits Uran als Nebenprodukt ihrer Kupfer- und Goldproduktion. BHP plant, diese Rohstoffe weiterhin zu fördern und gleichzeitig die Uranproduktion zu erhöhen. Die höheren Produktionszahlen sollen Mitte der 2030er Jahre erreicht werden, wenn die neuen Bereiche der Mine erschlossen werden. Ziel ist es, die Lebensdauer der Mine bis ins Jahr 2050 und darüber hinaus zu verlängern.