
Branchendaten Fachverbände: Gewerbe und Handwerk
Branchenprofile und Detaildaten für einzelne Fachverbände
Lesedauer: 1 Minute
10.04.2025
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Die Branchendaten bieten grundlegende Daten zur WKO-Sparte Gewerbe und Handwerk. Basis für die Gliederung ist die aktuelle Fachorganisationsordnung.
Pro Fachverband wurden folgende Daten zusammen gestellt:
- Wirtschaftskammermitglieder
- Lehrlinge
- Unternehmen und Beschäftigte
- Neugründungen
- Wirtschaftsdaten (Umsatzerlöse, Personalaufwand, Bruttowertschöpfung, Investitionen etc.
- daraus abgeleitete Wirtschaftskennzahlen
Alle Dokumente sind PDFs zum Download.
Fachverbände
- Bau
- Dachdecker, Glaser und Spengler
- Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker
- Maler und Tapezierer
- Bauhilfsgewerbe
- Holzbau
- Tischler und Holzgestalter
- Metalltechniker
- Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
- Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker
- Kunststoffverarbeiter
- Mechatroniker
- Fahrzeugtechnik
- Kunsthandwerke
- Mode und Bekleidungstechnik
- Gesundheitsberufe
- Lebensmittelgewerbe
- Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
- Gärtner und Floristen
- Berufsfotografie
- Chemische Gewerbe u.Denkmal-, Fassaden- u.Gebäudereiniger
- Friseure
- Rauchfangkehrer und Bestatter
- Gewerbliche Dienstleister
- Personenberatung und Personenbetreuung
- Persönliche Dienstleister
- Film- und Musikwirtschaft
Datenquellen
Folgende Daten wurden für die Branchenprofile herangezogen:
- Daten der WKO
- Daten von Statistik Austria
- Sonderauswertung der Leistungs- und Strukturstatistik im Auftrag der WKO