
Wirtschaft trifft Schule 2025
Am 27. März 2025 fand im Rahmen der Clusterveranstaltung der Bezirke 2, 20, 21 und 22 die innovative Eventreihe „Wirtschaft trifft Schule“ statt.
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Die Veranstaltung, die von WKOimBezirk unter der Leitung von WK Wien-Bezirksobmann Christian Timmermann organisiert wurde, bot eine Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Bildung.
Die Vienna Business School war durch Astrid Holzer vertreten, die den Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen gewährte. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der exklusive Talk mit Helmut Schramm, dem Präsidenten des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, der die Bedeutung der praxisnahen Ausbildung für die zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft betonte.
Ein zentraler Bestandteil des Abends war die Präsentation der Diplomarbeiten der Schüler:innen, die innovative Lösungen für aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen vorstellten. Die jungen Talente der 5. Klassen präsentierten ihre fundierten theoretischen Kenntnisse aus der kaufmännischen Ausbildung in fünf verschiedenen Schwerpunkten:
- Entrepreneurship und Management
- Management, Controlling & Accounting
- Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
- Finanz- und Risikomanagement
- Kommunikationsmanagement und Marketing
Die Schüler:innen boten den anwesenden Unternehmer:innen die Möglichkeit, ihre Projektarbeiten kostenfrei zu nutzen, um beispielsweise die Optimierung von Homepages, die Erstellung von Werbefotos oder die Analyse von Produktsortimenten zu unterstützen. Diese praxisnahen Ansätze zeigten eindrucksvoll, wie frische Ideen und innovative Konzepte von jungen Talenten in die Unternehmen integriert werden können.
Die Veranstaltung wurde von den WK Wien-Bezirksobleuten der Bezirke 2, 20 und 21, Martin Schöfbeck, Christian Enöckl und Katharina Graber, tatkräftig unterstützt, was den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung zwischen den Teilnehmer:innen förderte.
Ein herzlicher Dank geht an die Vienna Business School, Herrn KommR Helmut Schramm sowie an meine Kolleg:innen der WKO im Bezirk für ihr Engagement und die erfolgreiche Durchführung dieser wertvollen Veranstaltung. „Wirtschaft trifft Schule“ hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft ist, um die nächsten Generationen optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art und die Fortsetzung des Dialogs zwischen Wirtschaft und Schule!
Christian Timmermann
WK Wien-Bezirksobmann für den 22. Bezirk