Hotellerie: Busfahrverbot und Einfahrtskarte in Wien
Lesedauer: 1 Minute
Im Bereich innerhalb von Ringstraße und Franz-Josefs-Kai gilt ein Busfahrverbot. Mit einem Touristenbus darf nur dann eingefahren werden, wenn im Bus eine gültige Einfahrtskarte sichtbar hinter der Windschutzscheibe liegt.
Unter anderem gibt es Hotelkarten für die Zufahrt zu einem in dieser Zone liegenden Hotel. Es besteht die Möglichkeit, diese über https://ratgeber.wko.at/buszufahrt/ oder über www.b2b.wien.info/data/busguide zu bestellen. Für die Ausstellung der Einfahrtskarte wird ein Kostenersatz von 54 Euro inkl. MwSt. eingehoben.
Für Hotels in der Zone gilt als Schlüssel eine Einfahrtskarte je 25 Betten.
Mehrtägige Aufenthalte
Bei mehrtägigen Aufenthalten der Gruppe in Wien übergibt das Hotel die Berechtigungskarte an den/die jeweilige/n BuslenkerIn, der/die damit zum Zubringen und Abholen die Zone jederzeit befahren darf. Zum erstmaligen Erreichen des Betriebes – und auch zum Verlassen am letzten Tag des Aufenthaltes – erhält das Unternehmen auch eine Schwarz-Weiß-Version, die, durch das Hotel ausgefüllt, an das jeweilige Busunternehmen (ReiseveranstalterIn) per Fax/Mail weitergeben werden kann/muss. Mit Hinterlegung dieser Karte hinter die Windschutzscheibe ist die Einfahrt an den jeweils angegebenen Tagen möglich.
Zusätzliche Regelung an Adventsamstagen
Zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr wird das Busfahrverbot zusätzlich über die gesamten Bezirke 6 bis 9 ausgeweitet. Auch hier wird an diesen Tagen eine Einfahrtskarte notwendig. Die oben beschriebene Hotel-Karte, die für ein ganzes Kalenderjahr gilt, gilt auch an diesen Tagen. Der Kreis der antragsberechtigten Hotels erweitert sich natürlich entsprechend. Ausländische Busunternehmen haben außerdem die Möglichkeit, sogenannte Tageseinfahrtskarten bei der Stadt Wien bestellen.