„2025 wird das beste Jahr für Events überhaupt“ steht für Colja Dams, Inhaber und CEO der weltweiten Eventagentur VOK DAMS und Keynote-Speaker beim diesjährigen Jahresauftakt der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien fest. Mit einer Einschränkung: „Die danach werden noch besser“.Dank social media und geändertem Konsumverhalten, sind Events heute für Unternehmen immer wichtiger. „Die Marketingbudgets werden auch immer mehr in dieser Richtung verschoben, während die Gesamtbudget schwinden, wachsen die Etats für Events“., so Dams.
Mehr Locations und weniger Regulierung
Dass Wien eine Welthauptstadt für Events ist, bestätigte nicht nur Dams, sondern zeigte sich auch bei der folgenden Podiumsdiskussion mit Martin Brezovich (LiveGroup), Oliver Fritz (WIFO), Alexander Knechtsberger (DocLX Event Consulting GmbH) und Katharina Zehender (livecom & VENUEFINDER), die sich alle über die künftigen Chancen für die Eventstadt Wien einig waren.„Einig sind wir uns aber auch bei dem, was Wien noch braucht: Mehr Locations und weniger Regulierung“, so Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft abschließend.