
Die WK-Zeitungen ziehen allen davon
Die neueste Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) bringt einen Sensationserfolg für die Zeitungen der Wirtschaftskammern: Bei der Befragung von mehr als 3000 Entscheidungsträgern in ganz Österreich landen sie klar auf Platz 1 aller abgefragten Medien.
Lesedauer: 1 Minute
Wer in der Wirtschaft etwas zu sagen hat, liest die Zeitung der Wirtschaftskammer in seinem jeweiligen Bundesland. Das ist das Hauptergebnis der neuesten Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) 2023, die alle zwei Jahre durchgeführt wird und vergangene Woche veröffentlicht wurde. Befragt wurden 3040 Entscheidungsträger aus wirtschaftlichen Organisationen der Privat und Gemeinwirtschaft ab fünf Mitarbeitern in ganz Österreich.
WIENER WIRTSCHAFT mit Plus von 11,2 Prozentpunkten.
Bei der vorangegangenen Befragung hatten die Wirtschaftskammer-Zeitungen bereits einen großen Sprung nach vorne gemacht und mit einer Cross-Media-Reichweite von 34,5 Prozent die davor führende Kronen Zeitung überholt. Jetzt konnten die Wirtschaftskammer- Zeitungen ihren Vorsprung mit einem Plus von fast sechs Prozentpunkten noch einmal massiv ausbauen und stehen mit einer Reichweite von 40,3 Prozent in der Zielgruppe der wirtschaftlichen Entscheidungsträger nun mit großem Abstand vor allen anderen Medien. Die WIENER WIRTSCHAFT hat zu diesem Erfolg überproportional stark beigetragen und erreichte ein Plus von 11,2 Prozentpunkten.

Die Redaktion der WIENER WIRTSCHAFT bedankt sich herzlich bei allen Leserinnen und Lesern! Wir werden auch weiterhin bemühen, unser Bestes als Informations- und Service-Partner an Ihrer Seite zu geben.