Frau und Mann
© Cem Say | WKW

Neujahrstreffen auf der Wieden

Netzwerken für einen erfolgreichen Start ins Jahr

Lesedauer: 3 Minuten

03.02.2025

Das erste „Bezirksobfrau-Treffen im Café“ im neuen Jahr fand in der MezeSliva GmbH in der Frankenberggasse 13G, 1040 Wien statt. Eingeladen waren Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk ein, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Im Fokus stand der Dialog mit WK Wien-Bezirksobfrau Claudia Strohmaier, um die Services der Wirtschaftskammer Wien den Unternehmer:innen näherzubringen.

Ein Unternehmen mit Geschmack: MezeSliva GmbH

MezeSliva GmbH ist ein aufstrebendes Unternehmen, das sich auf hochwertige Spezialitäten und Kunst aus dem Balkan spezialisiert hat. Hier wird ein einzigartiges Sortiment an Feinkostprodukten, ausgewählten Weinen und Spirituosen wie erlesenem Rakija geboten, das nicht nur Genuss verspricht, sondern auch die vielfältigen Aromen der Region widerspiegelt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Partnerschaften. Als Vermittler des kulturellen Erbes des Balkans lädt der Wiener Flagship-Store in der Frankenberggasse dazu ein, die zeitlosen Delikatessen und die inspirierende Kunst des Balkans zu entdecken. Mit Angeboten wie Catering, Events und B2B-Kooperationen bringt MezeSliva den Geschmack des Balkans direkt zu seinen Kun:innen.

Vernetzung als Schlüssel zum Erfolg

Das Neujahrstreffen zog zahlreiche Wiedener Unternehmen an, die die Gelegenheit nutzten, in ungezwungener Atmosphäre über Chancen und Herausforderungen zu sprechen, neue Kooperationsmöglichkeiten zu entdecken und sich über die Unterstützungsangebote der Wirtschaftskammer Wien zu informieren.

Die Veranstaltungen im Rahmen des Formats „Bezirksobfrau-Treffen im Café“ werden von immer mehr Unternehmer:innen wahrgenommen, was mich besonders freut. Sie nutzen die Gelegenheit, um die unternehmerische Vielfalt ihres Bezirks und Betriebsstandortes sichtbar zu machen und die Kooperation zwischen lokalen Unternehmen zu stärken. Gemeinsam können wir die wirtschaftlichen Potenziale auf der Wieden noch besser nutzen und für eine lebendige und erfolgreiche Zukunft sorgen.

Gemeinsam für eine starke Wirtschaft auf der Wieden

Das Neujahrstreffen zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der persönliche Austausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern ist. Die Teilnehmenden waren sich einig: Solche Events bieten eine gute Plattform für Vernetzung und tragen dazu bei den Wirtschaftsstandort Wieden nachhaltig zu stärken. Ein gelungener Auftakt für das Jahr 2025!