v.l.n.r.: H.Hofmann, EV Speising, Anita Stadlmann, WK Wien-Bezirksobfrau Hietzing, D. Massing, EV Ober St.Veit, G.Fuchs, EV Alt Hietzing, Nikolaus Ebert Bezirksvorsteher
© Gregor Hoheneder

Neujahrsempfang Hietzing 2025 – Ein gelungener Start ins neue Jahr

Am 29. Jänner 2025 war es so weit: Die Unternehmerinnen und Unternehmer aus Hietzing kamen auf Einladung der Wirtschaftskammer Wien und der Bezirksvorstehung zum Neujahrsempfang zusammen. In entspannter Atmosphäre wurde geplaudert, genetzwerkt und über die Pläne für das kommende Jahr gesprochen.

Lesedauer: 5 Minuten

05.02.2025

Gemeinsam für ein starkes Hietzing

Gleich zu Beginn begrüßten Anita Stadlmann, WK Wien-Bezirksobfrau für Hietzing und Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert die Gäste. Beide hoben die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk und der lokalen Wirtschaft hervor – und machten deutlich: Auch 2025 wird ein Jahr voller Chancen!

Besonders die Fördermöglichkeiten der Wirtschaftskammer Wien wurden betont, denn sie sind ein wichtiger Baustein für kleine und mittlere Unternehmen. Wer also eine innovative Idee oder ein neues Projekt hat, kann sich hier Unterstützung holen.

Ein besonderes Anliegen war Bezirksobfrau Anita Stadlmann die Bedeutung von Netzwerkveranstaltungen.

Solche Treffen sind für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer enorm wertvoll. Der persönliche Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte und das Lernen voneinander sind essenziell für eine erfolgreiche und dynamische Wirtschaft. Deshalb setzen wir uns auch weiterhin für regelmäßige Netzwerkveranstaltungen ein.

Große Fortschritte bei Stadtentwicklungsprojekten

Hietzing verändert sich – und zwar zum Positiven! Das zeigte sich 2024 besonders an der Altgasse, die derzeit neugestaltet wird. Die großen Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, und im Frühling 2025 soll die feierliche Eröffnung stattfinden.

Ein weiteres Highlight: Nach einer zweijährigen Renovierung konnte die Volkshochschule Hietzing endlich wieder in ihre modernisierten Räumlichkeiten in der Hofwiesengasse 48 zurückkehren. Wer sie betritt, merkt sofort: Hier wurde nicht nur renoviert, sondern ein Ort geschaffen, an dem sich Besucher:innen und Mitarbeiter:innen gleichermaßen wohlfühlen.

Und auch für Radfahrer:innen gibt es spannende Neuigkeiten: Die Auhofstraße wird auf 1,1 Kilometern zur ersten Fahrradstraße des Bezirks. Die Fertigstellung ist ebenfalls für das Frühjahr geplant – ein wichtiger Schritt hin zu einer noch fahrradfreundlicheren Stadt!

Positive Resonanz aus der Bevölkerung

Natürlich bedeuten Bauprojekte auch Herausforderungen – vor allem für die Geschäfte in der Altgasse. Doch die ersten Rückmeldungen zeigen: Die Veränderungen kommen gut an! Und die breite politische Unterstützung macht klar, dass hier gemeinsam an einer lebenswerteren Umgebung gearbeitet wird.

Auch das Thema Fahrradstraße sorgt für Gesprächsstoff. Bei zwei Informationstagen im Herbst 2024 konnten sich Interessierte einbringen – und rund 150 Personen nutzten diese Gelegenheit. Besonders das Thema Parkplätze wurde heiß diskutiert. Bezirksvorsteher Ebert beruhigte jedoch: Es wird nur wenige Parkplätze betreffen, dafür steigt die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen deutlich.

Kulinarischer Genuss aus Hietzing

Ein Empfang ohne gutes Essen? Undenkbar! Diesmal sorgte die traditionsreiche Bäckerei Schwarz für kulinarische Highlights. In fünfter Generation versorgt sie Hietzing mit handgemachten Köstlichkeiten – und die Gäste waren begeistert!

Fazit: Mit frischem Elan ins Jahr 2025

Der Neujahrsempfang 2025 war ein voller Erfolg! Unternehmerinnen und Unternehmer, Politik und Bevölkerung konnten sich austauschen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam in die Zukunft blicken. Eines ist klar: Hietzing entwickelt sich weiter – mit frischen Ideen, neuen Projekten und viel Optimismus!