
Infoabend zur „zukunftsfitten Gumpendorfer Straße“
Expert:innen präsentierten den Zeitplan
Lesedauer: 1 Minute
Am Infoabend „zukunftsfitte Gumpendorfer Straße“ in der Bezirksvorstehung Mariahilf informierten sich interessierte Bewohner:innen über die geplante Umgestaltung der Gumpendorfer Straße und den Ausbau der Fernwärmeversorgung. Fachleute präsentierten die nächsten Schritte und den Zeitplan für die Umsetzung der Maßnahmen.
Bis zum Frühjahr 2025 soll die Detailplanung für die neue Straßengestaltung abgeschlossen sein. Im April 2025 beginnt die erste Bauphase in der Luftbadgasse, wo die Verlegung von Fernwärmeleitungen startet. Noch im Jahr 2025 folgen Arbeiten in der Windmühlgasse, der Theobaldgasse und der Fillgradergasse. Die erste Phase des Fernwärmeausbaus soll bis 2026 abgeschlossen sein – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem klimaneutralen Wien bis 2040.
Der Infoabend war eine wichtige Gelegenheit, um die Bevölkerung frühzeitig über die Planungen und den Ablauf der Umgestaltung zu informieren. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Interesse an der zukunftsfitten Gumpendorfer Straße.
Verena Haller
WK Wien-Bezirksobfrau für Gumpendorf