
Raumenergetik 2024 - Einladung zum Bundeskongress
23. September 2024 | Klagenfurter Messe
Lesedauer: 1 Minute
Der Fachverband der persönlichen Dienstleister lädt alle Mitglieder der persönlichen Dienstleiter, insbesondere Raumenergetiker:innen recht herzlich zum Bundeskongress Raumenergetik in Klagenfurt am Wörthersee ein.
23. September 2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
KLAGENFURTER MESSE
Messeplatz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
KLAGENFURTER MESSE
Messeplatz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Programm
09.00 - 10.00 Uhr - Registrierung und Get-together
10.00 - 10.15 Uhr - Begrüßung durch Bundesvorsitzende Raumenergetik Annemarie Herzog & Fachverbandsvorstandsmitglied Aloisia Derin
10.15 – 10.45 Uhr - Vorstellung Bundesausschussmitglieder und Arbeit des Bundesausschusses
11.00 – 12.30 Uhr - Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser: „Die Magie des Ortes und der Zeit – neue Forschungen zu besonderen Orten und die Rhythmen des Körpers“ mit anschließender Diskussionsrunde
12:30 – 14:00 Uhr – MITTAGSPAUSE
14.00 – 15.30 Uhr - Marco Pogacnik: „Die Wandlung der geomantischen Kraftsysteme als Spiegelung der kosmischen Prozesse“ mit anschließender Diskussionsrunde
15.30 – 15.45 Uhr – PAUSE
15.45 – 16.15 Uhr - Podiumsdiskussion: „Trends – Zukunftsaussichten“
16.15 - 16.30 Uhr – Schlussworte
Anmeldeschluss: 10.08.2024
Für Rückfragen zum Bundeskongress kontaktieren Sie bitte den Fachverband der persönlichen Dienstleister unter der Telefonnummer +43 5 90 900 3260.
Informationen zur Teilnahme
- Voraussetzung ist eine verbindliche Anmeldung zum Kongress.
- Der Fachverband der persönlichen Dienstleister unterstützt seine aktiven Mitgliedsbetriebe, indem die Kosten für den Kongress übernommen werden.
- Kostenfreie Rücktrittsmöglichkeit von der Anmeldung bis 3 Wochen vor der Veranstaltung, danach fallen Stornokosten iHv. € 150,- an.
- Keine Vergütung von Reise- und Nächtigungskosten.