Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Landesinnung

Recht für Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker

Informationen und Unterstützung für den Betriebsalltag

Lesedauer: 1 Minute

Um den Betriebsalltag für unsere Mitgliedsbetriebe zu erleichtern, bietet die Innung Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Musterformulare zum Download und Merkblätter zu Tipps für betriebswirtschaftlichen und technischen Themen.

Inhaltsverzeichnis

    Das Angebot umfasst:

    • Merkblätter mit praktischen und technischen Empfehlungen
    • Musterformulare zur Haftungsbeschränkung über beigestellter Ware sowie zur Ausführungserklärung für elektrotechnische Arbeiten
    • Unverbindliche Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Zusatzblätter für AGB aufgrund der Verbraucherrechte im Zusammenhang mit Auswärts- und Fernabsatzgeschäften (VRUG)
    • Infos zu Kollektivverträgen, Lohn- und Gehaltstabellen

    Das Serviceangebot im Überblick

    Kollektivvertrag Elektrotechnik
    Lohntabellen, Gehaltstabellen, Vereinbarung zur Kurzarbeit und Zusatzinformationen

    Schwellenwerte bei öffentlicher Auftragsvergabe
    Unter- und Oberschwellenbereiche im klassischen Bereich / im Sektorenbereich

    Merkblätter für Elektrotechniker
    Praktische Informationen für Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker

    Maschinensicherheitsverordnung
    Rechtsinfos für Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker

    Formblätter für Elektrotechniker
    Mustervorlagen für den Geschäftsalltag

    Allgemeine-Geschäftsbedingungen (AGB) für Elektrotechniker
    Unverbindliche Muster für den Geschäftsalltag

    Fluorierte Treibhausgase
    Spezielle Regeln für Wärmepumpen, Kühl- und Klimatechnik, den Brandschutz und elektrische Schaltanlagen

    Stand: 21.12.2022