Gruppenbild der Gewinner:innen
© Max Slovencik

Junior: Startup-Bonus und Businessplan-Wettbewerb 2024/2025

Die Wirtschaftskammer Wien unterstützte auch dieses Jahr die Junior Companies mit dem 50-Euro-Startup-Bonus und den Businessplan-Preisen

Lesedauer: 1 Minute

29.01.2025

Startup-Bonus

Zum Start des Junior-Jahres verlieh die Wirtschaftskammer Wien am wko campus gemeinsam mit Junior Achievement Austria den Startup-Bonus.

Die Spielregeln dabei:

Die jeweilige Junior Company muss sich und ihre Geschäftsidee mittels Pitch kurz (3-5 Minuten) präsentieren. Somit hat jede Wiener Junior Company die Möglichkeit sich dieses Sponsoring zu sichern. Deses Jahr nahmen 23 Junior Companies diese Möglichkeit wahr und erfreuen sich nun über die Starthilfe in Höhe von 50 Euro.

Die Teams präsentierten ihre Idee vor einem Publikum von über 200 Schülerinnen und Schülern. Insgesamt 116 Junior Companies wurden in allen Schulstufen in diesem Jahr gegründet – dies bedeutet zum Vorjahr eine deutliche Steigerung. Fast 1.000 SchülerInnen nehmen in Wien teil. 

Das Thema Entrepreneurship ist für die Wirtschaftskammer Wien essentiell, daher unterstützt diese das Programm seit vielen Jahren.

Im Mai findet der diesjährige Landeswettbewerb statt, bei dem sich die 15 besten Junior Companies um den Titel „Wiener Landessieger 2025“ matchen..

Businessplan Wettbewerb 2025/2025

Drei Schüler auf Podium
© Max Slovencik

Zum sechsten Mal wurde heuer in Wien auch ein eigener Wettbewerb zur Prämierung der besten Junior Businesspläne durchgeführt – 17 Junior Companies – nahmen daran teil.

Dank der Wiener Wirtschaftskammer konnten für die besten Businesspläne fünf Geldpreise mit bis zu 280 Euro gewonnen werden. Die soziale und ökologische Nachhaltigkeit stellte eine Sonderkategorie dar, in der der Höchstpreis von 280 Euro gewonnen werden konnte. Eine ausgewählte 10-köpfige Jury bewertete alle eingereichten Businesspläne der Schülerinnen und Schüler. 

Die Junior Company Classy vom GRG19 konnte in der Sonderkategorie mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit überzeugen. Sie produzieren nachhaltige Kleidung.

Zudem wurden die weiteren vier besten Businesspläne folgender Companies mit jeweils 180 Euro prämiert: SunProduction, De Tosch ' n, BeLeaves, Vienna Views.

  • 1. Platz: Vienna Views, eine Junior Company aus dem GRG 19 produziert einen Kalender mit Wiener Fotomotiven
  • 2. Platz: BeLeaves, aus der HTL Ungargasse. fertigen ein zweisprachiges Kinderbuch inkl. Rezepten über Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
  • 3. Platz: De Tosch'n,  eine JC aus dem TGM produzieren Taschen.
  • 4. Platz: SunProduction, aus der HTL Ungargasse verkaufen hochwertig produzierte, personalisiertere Taschenhaken.

Wir gratulieren ganz herzlich und zu den hervorragenden aller Junior Companies!

Gruppenbild aller Teilnehmer:innen
© Max Slovencik


mehr Bilder auf flickr ansehen
Weitere interessante Artikel