Get-together der NÖ Neu-Trafikant:innen

Wochentag
Do
Tag
27
Monat
Mär

NÖ Neu-Trafikant:innen lernen ihr Landesgremium kennen

Im Kalender eintragen

Datum:
27.03.2025
Uhrzeit:
15:00 bis 19:00
Veranstalter:
Sparte 3 Geschäftsstelle 4
Veranstaltungstyp:
Branchenforum/Fachforum
Anmeldung bis:
20.03.2025

Veranstaltungsort:

Bildungs- und Prüfungszentrum Schwaighof
Landsbergerstraße 11
3100 St.Pölten

Route berechnen

Ihr habt vor kurzem eine Trafik übernommen bzw. führt diese bereits einige Zeit. 

Welche Themen haben sich beim Übernahmeprozess aufgetan – wo habt Ihr noch Probleme im Tagesgeschäft – wer ist meine Bezirksvertrauensperson – was kann mein Landesgremium für mich tun – wohin wird sich das Monopol entwickeln? 

Zu diesen und einige Themen mehr wollen wir mit Euch gemeinsam einen Nachmittag verbringen.

Programm

  • 15.00 Uhr Begrüßung durch Obmann Otmar Schwarzenbohler
    Vorstellung Eures „Team NÖ“

  • 15.20 Uhr Struktur der WKNÖ und Serviceangebot
    Armin Klauser

  • 15.50 Uhr Interessenpolitik
    Otmar Schwarzenbohler

  • 16.15 Uhr Pause

  • 16.30 Uhr Feedback Übergabeprozess
    Erfahrungen - Probleme
    Otmar Schwarzenbohler, Armin Klauser

  • 17.15 Uhr Unternehmer sein auch als Trafikant
    Otmar Schwarzenbohler

  • 17.40 Uhr Vorstellung Wohlfahrtseinrichtung
    insbesondere Bildungsangebot
    Obfrau Heidi Skrdla

  • 18.00 Uhr Abendessen auf Einladung des Landesgremiums

Information gemäß Art 13 DSGVO 
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher:  Wirtschaftskammer Niederösterreich
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. 
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.
Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

Weitere Informationen:

Im Kalender eintragen