UBIT SummerSpecial - Theater im Park

Wochentag
So
Tag
22
Monat
Jun

Der Professor und der Wolf

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
22.06.2025
Uhrzeit:
19:00 bis 22:30
Veranstalter:
Fachgruppe UBIT NÖ
Veranstaltungstyp:
Event
Anmeldung bis:
21.06.2025

Veranstaltungsort:

Theater im Park
1030 Wien,Landstraße

Route berechnen

DER PROFESSOR UND DER WOLF


Ein Abend mit Peter Filzmaier & Armin Wolf
Armin ist älter als Peter, hat aber trotzdem bei Peter studiert. Und ihn im Hörsaal fürs Fernsehen entdeckt. Seither haben sie dort sehr oft miteinander gesprochen. So oft, dass nicht wenige Menschen vermuten, Peter würde unterm Tisch im ZiB2-Studio wohnen. Das wurde auch nie offiziell dementiert.
Im Fernsehen reden sie über Politik. Nie über Sport. Dabei weiß Peter über Sport fast noch mehr als über Politik. Armin ist es ein Rätsel, wie man sich für Sport überhaupt interessieren kann. Außer für Curling. Aber das verachtet Peter. Auf der Bühne werden sie trotzdem ein wenig über Sport reden, viel über Politik und übereinander. Wie immer ziemlich schnell.


Theater im Park am Belvedere

Prinz-Eugen-Straße/Ecke Plößlgasse

1030 Wien


Wir freuen Sie um 19 Uhr zu einem Empfang einzuladen. 

Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr!

 

Kosten für Sie als UBIT NÖ Mitglied: 25 Euro

Kosten für die Begleitperson: 45 Euro

 

Information gemäß Art 13 DSGVO

 

Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich

 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

 

Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.

 

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at  

 

Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.), erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at

 

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden