Zwei Personen stehen sich an einem weißen Tresen gegenüber. Die rechte Person trägt einen weißen Kittel und hält eine kleine Verpackung, auf die beide Personen blicken. Im Hintergrund sind Regale mit weiteren, vielen Verpackungen.
© Reese/peopleimages.com | stock.adobe.com
Werbung und Marktkommunikation, Fachgruppe

Werbung für apothekenpflichtige Produkte (OTC Produkte)

Werbebeschränkungen und Werbeverbote: Information über besondere Einschränkungen und Verbote

Lesedauer: 1 Minute

10.02.2025

Bewerbung von OTC Produkten*): Darf man bei OTC Produkten mit Testimonials werben und wie sehen die rechtlichen Grundlagen dafür aus? Nein, derartige Werbung ist grundsätzlich verboten, wenn Sie sich an Laien richtet.

Rechtliche Grundlagen finden sich im Arzneimittelgesetz( AMG), im Rezeptpflichtgesetz sowie in der Fachinformations-Verordnung.

Es ist zwischen Laienwerbung und Fachwerbung zu unterscheiden. Laienwerbung unterliegt einer großen Anzahl von Beschränkungen. Es darf hier auch nicht mit Personen geworben werden, die im Zusammenhang mit Heilberufen stehen.

Grundsätzlich muss jede Pharmafirma (die auch Zulassungsinhaber des Medikamentes ist) einen Informationsbeauftragten haben der die Information darüber hat. 

*) nicht rezeptpflichtige aber apothekenpflichtige Produkte.

Weitere interessante Artikel
  • Vergrößerungslupe über Nährwerttabelle eines Produktes
    Lebensmittelwerbung: Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben
    Weiterlesen
  • Die rechte Hand einer Person hält eine Fernsehbedienung und deutet damit horizontal auf einen Bildschirm im Hintergrund, auf dem verschwommene Bilder sind
    Werbebeschränkungen und -verbote im ORF, Privatfernsehen und Privatradio
    Weiterlesen