Zwei Personen sitzen vor einem Bildschirm und besprechen Daten, Grafiken, Statistiken
© Summit Art Creations | stock.adobe.com
Immobilien- und Vermögenstreuhänder, Fachgruppe

Erster Österreichischer Neubaubericht – Quartalsupdate 03/2024: Fertigstellungszahl an Wohneinheiten geht 2024 gegenüber 2023 deutlich zurück

Rückgang bei den Fertigstellungen in allen Bundesländern zu beobachten

Lesedauer: 1 Minute

17.10.2024

Im letzten Quartal zeigte sich erneut eine Verschiebung der Fertigstellungen von 2024 auf die Folgejahre, die über den Erwartungen liegt. Eine Ausnahme stellt der Bereich der freifinanzierten Miete dar: Im letzten Quartal wurden knapp 1.000 zusätzliche Wohneinheiten publiziert, die noch heuer als Mietwohnungen auf den Markt kommen sollen.

Für die Jahre nach 2025 wurden im letzten Quartal überdurchschnittlich mehr Wohneinheiten publik, gleichzeitig ist die Zahl der Wohneinheiten mit unbekanntem Fertigstellungsjahr diesmal leicht gesunken. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass wieder konkret an Projekten geplant wird. 

Nach dem Rekordhoch 2022 werden die Fertigstellungszahlen schon heuer auf rund 36.000 Wohneinheiten deutlich zurückgehen (-15 % gegenüber 2023), deutlicher als zuletzt erwartet. Für 2025 sind noch deutlich weniger Wohneinheiten in der Pipeline (-30 % gegenüber 2023).

↓ Download: Quartalsupdate 03/2024 zum "Ersten österreichischen Neubaubericht"


Weitere interessante Artikel
  • Vor einem mehrstöckigen Gebäude steht ein Gerüst. Die Fassade besteht aus Dämmmaterial. Der Dachboden besteht aus schrägen Holzbalken sowie ein paar stehenden Ziegelmauern. Auf dem Boden des Ausbaus liegen Holzbretter
    Bauwesenversicherung Rahmenvertrag − Bauprojekte mühelos versichern
    Weiterlesen
  • Hausfassade mit sichtbaren schwarzen Dämmplatten umgeben von Baugerüst, eine Person auf Gerüst in Rückenansicht beim Anbringen von Dämmplatten auf Fassade
    FV Immobilien fordert weitere Maßnahmen zur Bewältigung der massiven Baukrise
    Weiterlesen