Lebensmittelgewerbe, Landesinnung

Ausbildungsvorschriften für Berufe im Lebensmittelgewerbe

Allgemeine Rechtsvorschriften zur Berufsausbildung in Österreich

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Folgende allgemeine Vorschriften sind in der Berufsausbildung zum Bäcker, Backtechnologen, Fleischverarbeiter, Fleischverkäufer, Konditor (Zuckerbäcker), Bonbon- und Konfektmacher, Lebzelter und Wachszieher, Getreidemüller, Mischfuttererzeuger, Milchtechnologen, Destillateur, Brau- und Getränketechniker, Obst- und Gemüsekonservierer und Lebensmitteltechniker einzuhalten:

    Berufsausbildungsgesetz
    Bundesgesetz über die Berufsausbildung von Lehrlingen (BAG, BGBl 142/1969 idgF)
    Letzte Änderung: 9.10.2020, BGBl I 112/2020


    Lehrplan 2016
    Verordnung über die Lehrpläne für Berufsschulen (BGBl II 211/2016 idgF)
    Letzte Änderung: 31.7.2020 (BGBl II 349/2020)


    Allgemeine Prüfungsordnung
    Verordnung über die Durchführung der Prüfungen (BGBl II 110/2004 idgF)
    Letzte Änderung: 5.3.2004


    Lehrberufsliste
    Verordnung, mit der die Lehrberufsliste erlassen wird (BGBl II 41/2020 idgF)
    Letzte Änderung: 24.6.2020 (BGBl II 273/2020)


    Verhältniszahlen - Verordnung
    Verordnung über die Vereinheitlichung der Verhältniszahlen für die nach dem Berufsausbildungsgesetz eingerichteten Lehrberufe (BGBl II 177/2005 idgF)
    Letzte Änderung: 15.6.2005

    Stand: 02.01.2023

    Weitere interessante Artikel