
Hannes Staggl erhält Kommerzialratstitel für außergewöhnliches Engagement
Hannes Staggl wurde für seine herausragenden Verdienste als Unternehmer, Tourismusvisionär und engagierter Funktionär mit dem Kommerzialratstitel ausgezeichnet.
Lesedauer: 2 Minuten
Mit der Verleihung des Kommerzialratstitels erhält Hannes Staggl eine der höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich. Diese Ehrung würdigt nicht nur seinen unternehmerischen Erfolg, sondern auch seinen unermüdlichen Einsatz für den Tourismus, die duale Ausbildung und die nachhaltige Entwicklung der Region. Staggl steht beispielhaft für Innovationsgeist, Verantwortungsbewusstsein und gelebtes Unternehmertum.
Ein Familienbetrieb mit Weitblick
Bereits mit 21 Jahren übernahm Hannes Staggl Verantwortung im traditionsreichen Familienbetrieb „Hotel Gasthof Hirschen“ in Imst. Mit Weitblick, Mut zur Innovation und kontinuierlichen Investitionen entwickelte er den Betrieb zu einer überregional bekannten Institution. Sein Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit zeigt sich nicht nur in baulichen Maßnahmen wie energieeffizienten Modernisierungen, sondern auch in der Förderung des Bustourismus. „Hannes verbindet Tradition mit Fortschritt und hat damit ein Vorzeigeunternehmen geschaffen, das weit über die Region hinausstrahlt“, betont Barbara Thaler, Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer.
Ein Förderer von Talenten und regionaler Kultur
Besonderes Augenmerk legt Hannes Staggl auf die Ausbildung junger Fachkräfte. In seiner bisherigen Laufbahn hat er über 90 Lehrlinge ausgebildet und aktiv dazu beigetragen, die Qualität der dualen Ausbildung zu sichern. „Sein Engagement für die Jugend und die Leistungen für seine Mitarbeiter:innen zeigen, dass nachhaltiger Erfolg nur mit einem starken Team möglich ist“, betont Barbara Thaler. Neben seiner unternehmerischen Bedeutung ist der „Hirschen“ als gesellschaftlicher Treffpunkt fest in der Region verankert. Hannes Staggl hat sich als über Jahrzehnte als wichtiger Förderer der regionalen Kultur und zahlreicher Vereine erwiesen.
Politisches Engagement und Verantwortung für die Region
Staggls Wirken geht weit über sein Unternehmen hinaus. In zahlreichen öffentlichen Funktionen – als Stadtparteiobmann, Tourismusverbandsobmann, Wirtschaftsbund-Bezirksobmann und Abgeordneter zum Tiroler Landtag – hat er nachhaltige Akzente gesetzt. „Sein Engagement lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Verantwortung – unternehmerisch, ökologisch, sozial und kulturell“, unterstreicht die Präsidentin.
Ein Tourismuspionier mit Bodenhaftung
Hannes Staggl gilt als Vordenker des Tiroler Tourismus. Während andere über Tourismusgesinnung sprechen, lebt er sie. Der „Hirschen“ ist nicht nur ein Hotel, sondern ein Ort der Begegnung – für Gäste und Einheimische gleichermaßen. „Der Kommerzialratstitel ist eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die durch ihr Wirken maßgeblich zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. Hannes Staggl verkörpert diese Werte in jeder Hinsicht“, so Barbara Thaler.
Feierliche Verleihung in der WK Imst
Die Verleihung des Titels wurde gestern, Donnerstag, im feierlichen Rahmen in der Bezirksstelle Imst vorgenommen. Zu diesem besonderen Anlass fand sich das Who is Who der heimischen Polit- und Unternehmerszene ein – von Landeshauptmann Anton Mattle über Klubobmann Jakob Wolf und Landesamtsdirektor Herbert Forster bis hin zu Seilbahner-Obmann Franz Hörl, Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa und Alt-Präsident Jürgen Bodenseer. Drei Redner:innen – Präsidentin Barbara Thaler, Tourismus-Spartenobmann Alois Rainer und WK-Bezirksstellenobmann Josef Huber – würdigten in sehr persönlichen Ansprachen die Meilensteine des unternehmerischen und politischen Lebensweges von Hannes Staggl.