Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
© RoBird | stock.adobe.com
Wir Installateure

23.04.2025: Hilfe, mein Kunde zahlt nicht? Keine Panik! Wie Sie sich vor Forderungsausfällen schützen

WIFI-Unternehmer-Akademie, Oberösterreich

Lesedauer: 1 Minute

29.03.2025

Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung

    Offene Rechnungen nicht zu bezahlen ist bei vielen Kundinnen und Kunden bzw. Geschäftspartner:innen üblich.

    Die Zahlungsmoral verschlechtert sich immer mehr und es versuchen viele sich durch Nichtbezahlung Lieferantenkredite zu organisieren. Können Sie Ihre Forderungen absichern? Welche Signale sollten Sie erkennen, um zwischen Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsunwilligkeit Ihrer Kundinnen und Kunden zu unterscheiden? Wie lange haben Sie Zeit, Forderungen gerichtlich zu betreiben? Dieses Seminar soll Ihnen das nötige Wissen vermitteln, um Ihre Forderungen weitestgehend zu sichern.  

    Inhalte, Ziele und Schwerpunkte

    • Vertragsgestaltung
    • Absicherungsmöglichkeiten (Zahlungsmodalitäten, Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung, Pfandrechte, Zurückbehaltungsrecht, Bankgarantien, Bürgschaften)
    • Wie sieht eine korrekte Rechnung aus?
    • Was tun bei Zahlungsverzug? (Mahnung, Mahnspesen, Ratenzahlungsvereinbarungen, Sicherheitenrealisierung, Vertragsauflösung)
    • Verfahren der Forderungsbetreibung (eigenständige Mahnung, Inkassobüro, gerichtliche Betreibung, Kosten)
    • Verzugszinsen, Pönalen
    • Wann verjähren Forderungen?
    • Wie exekutiere ich Forderungen?
    • Wer zahlt die Kosten?
    • Kann ich einen Insolvenzvertrag stellen, um mein Geld zu bekommen?
    Das Programm im Detail


    Fachgebiet der Veranstaltung:

    Unternehmens- und Geschäftsführung

    Veranstaltungsformat:

    Webinar

    Zielgruppe:

    Mitarbeiter:innen, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen

    Veranstaltungstyp:

    Seminar, Workshop 

    Termine:

    Mittwoch, 23.04.2025  
    16:00 bis 18:00 Uhr 

    Veranstaltungsort:

    Online

    Anmeldefrist:

    Anmeldung bis 23.04.2025 

    Kosten:

    • € 79,00 für WKOÖ-Mitglieder
    • € 109,00 für Nicht WKOÖ-Mitglieder

    Ansprechpartner und Kontakt:

    WIFI-Unternehmer-Akademie
    Sara Ramsauer
    E-Mail: sara.ramsauer@wifi-ooe.at

    Weitere interessante Artikel
    • Wort-Bild Marke der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
      08.05.2025: Ersthelfer Auffrischung - 8 Stunden Kurs
      Weiterlesen
    • Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
      18.11.2025: Desinfektion mit Chlor und anderen Desinfektionsmitteln
      Weiterlesen
    • Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
      22.05.2025: Die Haftung der GmbH-Geschäftsführung − Möglichkeiten der Beschränkung inkl. Unterschiede zu Prokura
      Weiterlesen