Sparte Transport und Verkehr

KLIMAFAHRPLAN VERKEHR Meilensteine und CO2–Ziele 2050

Zukunft der Mobilität von Personen und Gütern, Veranstaltung 15.3.2012

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Umweltleistungen und Initiativen im Verkehr (2.Teil) 
    Mag. Ing. Alexander Klacska, Obmann Bundessparte Transport und Verkehr, WKÖ

    Klimaziele und Wege zu CO 2-freiem Verkehr 
    Ökologische Vorgaben und technische Lösungen
    Dr. Jürgen Schneider, Umweltbundesamt Leiter der Abteilung Verkehr & Lärm


    Podiumsdiskussion – Klimaschutz im Verkehr


    Dipl.Ing. Hans-Peter Hasenbichler, via donau GmbH Geschäftsführer
    Frank Hensel,  REWE International AG 
    KommR Johannes Hödlmayr, MBA, Hödlmayr International AG 
    Mag.(FH) Andreas Matthä, ÖBB-InfrastrukturAG Vorstandsdirektor                                 
    Mag. Ing. Alexander Klacska, WKÖ


    Dr. Katharina Hopfner-Sixt, KPC GmbH Abteilungsleiter-Stv.
     
    Mag. Elisabeth Ossberger, BMVIT   Abteilungsleiterin Abteilung III/I 4 - Mobilitäts- und Verkehrstechnologien

    Fuhrparkumstellungen und Mobilitätsmanagement - klima:aktiv mobil Umweltförderung
    Dr. Iris Ehrnleitner, Lebensministerium, Abt. Verkehr, Mobilität

    Klimaschutz in der Logistik - Stellhebel für Unternehmen
    Ulrich Ostermayer, Deutsche Bahn AG, Umweltstrategie - EcoTransIT World
    Leiter Strategie und Prozessoptimierung Umweltschutz

    Wie muss die ÖPNV-Mobilität 2050 aussehen?
    Kunden, Ticketing, Fuhrpark, Infrastruktur des künftigen ÖPNV
    Ing. Mag. Albert Waldhör,
    Linz Linien GmbH Geschäftsführer

    Schienen-Zielnetz 2025+ und Weißbuch Verkehr 2050 - 
    Sind Flächenrückzug der Staatsbahnen und Klimaziele vereinbar?

    Ing. Mag. (FH) Andreas Matthä, ÖBB-Infrastruktur AG Vorstandsdirektor

    Optimiertes Luftraummanagement und Biotreibstoffe für Flugzeuge
    Mag. Walter Reimann, Austrian Airlines AG Direktor Luftverkehrspolitik

     
    Moderation Dr. Erik Wolf
    Geschäftsführer Bundessparte Transport und Verkehr
     
    Pause
     
    Fuhrpark der Zukunft - "best practice“-Beispiele

     
    Moderation Dr. Stefan Ebner
    Gf-Stellvertreter Bundessparte Transport und Verkehr

    Stand: 15.03.2012