WKO Skills Development GmbH

Lesedauer: 1 Minute

28.08.2024

Inhaltsverzeichnis

    Zweck der WKO Skills Development GmbH


    Die Gesellschaft ist eine 100 % Tochtergesellschaft der WKO Steiermark, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 35 Bundesabgabenordnung 1961 in der geltenden Fassung (§ 35 BAO i.d.g.F.). 

    Der Zweck der WKO Skills Development GmbH ist die Förderung der Allgemeinheit durch Verfolgung folgender gemeinnütziger Zwecke im Sinne des § 35 Abs 2 BAO. Schwerpunkt ist unter anderem die Förderung der Berufsaus- und Berufsfortbildung inklusive Berufsorientierung sowie der Erwachsenenbildung. Die Gesellschaft bezweckt im Gesamtinteresse der österreichischen Volkswirtschaft nachhaltig die berufliche Aus- und Weiterbildung insbesondere im Bereich dualer Ausbildungssysteme zu fördern und attraktiver zu machen, den Wissens- und Ausbildungsstand zu verbessern und die Weiterentwicklung von unterschiedliche Ausbildungssystemen zu fördern.

     

    Mögliche Einsatzgebiete und Maßnahmen der WKO Skills Development GmbH

    • Die Vorbereitung und Durchführung von regionalen, nationalen und internationalen Berufswettbewerben
    • Die Durchführung von regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen, Symposien, Konferenzen und sonstigen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen zur Erwachsenenbildung und / oder Berufsaus- und Berufsfortbildung sowie Berufsorientierungsveranstaltungen in Österreich
    • Die Entwicklung und Durchführung von Projekten, die Schaffung von Plattformen, Techniken und digitalen und/oder physischen Erlebnisbereichen, die es Interessierten Auszubildenden ermöglichen, einen Einblick in verschiedene Berufe und die damit verbundene Ausbildung zu bekommen und deren Technologien und Entwicklungen kennenzulernen, auszuprobieren und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen
    • Mitwirkung am und Maßnahmen zum Wissenstransfer durch die Vernetzung von Einrichtungen, Unternehmen, (jungen) Fachkräften und Auszubildenden,
    • Die Projektentwicklung neuer Initiativen sowie die Weiterentwicklung bestehender Projekte zur Förderung der Berufsausbildung und Berufsweiterbildung sowie Berufsorientierung
    • Maßnahmen und Aktivitäten zur Förderung und Weiterentwicklung von "Green Skills“
    • Durchführung von sonstigen Veranstaltungen, Beratungen, Einzel- und Teamcoachings und Workshops in den Bereichen Erwachsenenbildung, Berufsausbildung und Berufsweiterbildung sowie Berufsorientierung
    • die Durchführung von Projekten und/oder facheinschlägiger Studien von allgemeinem Nutzen, mit dem Ziel, neue Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der (beruflichen) Aus- und Weiterbildung zu erlangen, wobei die Ergebnisse der Allgemeinheit zeitnah zugänglich gemacht werden sollen
    • Herausgabe von facheinschlägigen Publikationen

     

    Aktuelle Projekte: www.skills-activity.com