Barrierefreiheit in der Servicestelle Fürstenfeld

Information für Kunden.

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Erreichbarkeit

    Die Servicestelle kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei erreicht werden. Die Bushaltestelle ist am Grazer Platz gelegen und ist 350 Meter entfernt. Die Bahnhaltestelle ist 1100 Meter entfernt.

    Mit eigenem PKW erreicht man die Servicestelle über die Realschulstraße von der aus man in die Klostergasse kommt. Eigene PKW Stellplätze stehen nicht zur Verfügung. In der Umgebung der Servicestelle können die öffentlichen gebührenpflichtigen Parkplätze entsprechend genutzt werden, ein öffentlicher barrierefreier Stellplatz ist bei der Bezirkshauptmannschaft ca. 30 Meter entfernt.

    Zugänglichkeit

    Die Servicestelle

    • ist über eine Treppe erreichbar.
    • hat Eingänge mit Drehflügeltüren
    • ist im 1.Obergeschoss gelegen und  mit Aufzug erreichbar. Dieser ist jedoch nicht vollkommen Barrierefrei hergestellt.
    • hat kein Kunden WC und keine barrierefreie Toilettenanlagen

    Leit- und Orientierungssystem vorhanden

    • Tür- und Raumbeschriftungen
    • Kontrastreiche Kennzeichnung der Glasflächen und Glastüren

    Verbindungswege

    • Gangbreiten von 145 Zentimeter
    • Türbreiten von zumindest 85 bis 90 Zentimeter
    • Anfahrbereiche und Bewegungsflächen vorhanden bzw. leicht herstellbar

    Barrierefreie Sanitärraume

    Es ist kein Kunden WC bzw. barrierefreies WC vorhanden.

    Möblierung

    Tische sind mit mind. 70 Zentimeter unterfahrbar.

    Spezieller Hinweis für gehörlose Menschen

    In der Regionalstelle Hartberg/Fürstenfeld in Hartberg liegt für die Servicestelle Fürstenfeld eine mobile induktive Höranlage bereit. Um diese für Sie vorbereiten zu können, ersuchen wir Sie um rechtzeitige telefonische Voranmeldung.

    Brauchen Sie für Ihr Beratungsgespräch die ÖGS (Österreichische Gebärdensprache), geben Sie uns das bitte bei der Terminabsprache bekannt, dass wir rechtzeitig eine/r Gebärdendolmetscher/in (http://www.oegsdv.at/) organisieren können.


    Stand: 21.08.2019

    Weitere interessante Artikel