Illustration in Blautönen: Aufgeklappter Laptop mit Person
© free_illustration10 | kresak | kubko | stock.adobe.com
Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen, Fachvertretung

Jetzt nachsehen: Webinar zum Telekom-Kollektivvertrag 2024

Schwerpunkt Arbeitszeitverkürzung

Lesedauer: 1 Minute

14.05.2024

Inhaltsverzeichnis

    2024 brachte eine Reihe von Änderungen im Telekom-KV mit sich. Neben der Erhöhung der Gehälter in zwei Stufen und der Regelung zur verpflichtenden bzw. freiwilligen Mitarbeiterprämie, wirft vor allem die Reduktion der Normalarbeitszeit von 40 auf 38,5 Stunden ab 1.10.2024 eine Reihe rechtlicher Fragen auf.

    Der Fachverband Telekom-Rundfunk hält für seine Mitglieder ein vertiefendes Webinar zum Telekom-KV mit dem Arbeitsrechtsexperten Mag. Wolfram Hitz zum Abruf bereit, bei dem neben den Eckpunkten des KV-Abschlusses 2024 auf die Besonderheiten der Arbeitszeitreduktion und den damit verbundenen Implikationen sowie Handlungsnotwendigkeiten eingegangen wird.

    Vortragender:

    Mag Florian Schrenk, B.A., LL.M
    Umgeher Wirtschaftstreuhand GmbH ,Abteilungsleiter Personalverrechnung
    Donau-Universität Krems, Lehrgangsleitung (extern), Lehrgang “Arbeits- und Personalrecht”

    Weitere interessante Artikel
    • Person mit Brille in Arbeitskleidung blickt auf ein Tablet hinter einer Verkaufstheke
      Handlungsbedarf für bestimmte Signaturkarten in Registrierkassen
      Weiterlesen
    • Büroalltag mit Laptop, Smartphone, Taschenrechner, Kugelschreiber und Finanzdokumenten
      Die volkswirtschaftlichen Effekte der Telekommunikations- und Rundfunkbranche in Österreich
      Weiterlesen
    • Mehrere Personen sitzen um Besprechungstisch auf dem Unterlagen, aufgeklappte Laptops und Gläser stehen, zwei Personen schütteln sich die Hand
      Kollektivvertrag 2024 für die Telekombranche - Volltext abrufbar
      Weiterlesen