Webinar CBAM - Schwerpunkt "Zulassung als CBAM-Anmelder:in"
CBAM ist ein neues Klimaschutzinstrument der Europäischen Union (EU). Das nächste Webinar zum Thema CBAM findet am 4. März statt
Lesedauer: 1 Minute
03.02.2025
Zum Webinar:
- Im Rahmen des CBAM ist es bislang ausreichend, den seit 1.10.2023 bestehenden Berichtspflichten als Importeur von CBAM-Waren nachzukommen. Um ab 1.1.2026 CBAM-Waren in die EU einführen zu können, ist es zwingend notwendig über einen Status als zugelassener CBAM-Anmelder zu verfügen. Mit 1.1.2026 müssen dann die einschlägigen CBAM-Zertifikate erworben werden.
- Der Antrag auf Zulassung als CBAM-Anmelder wäre laut CBAM-VO ab dem 1.1.2025 vorgesehen gewesen. Dieser Zeitpunkt hat sich jedoch aufgrund nicht vorliegender notwendiger Rechtsakte nach hinten verschoben, weshalb bisher keine Antragstellung möglich war. Das BMF arbeitet aktuell an der Umsetzung, damit die Antragstellung ehestmöglich vorgenommen werden kann.
- Um eine reibungslose Antragstellung sicherzustellen, informieren wir gemeinsam mit dem BMF in einem einschlägigen Webinar dazu.
Thema: Zulassung als CBAM-Anmelder:in
Wann: 4. März 2025 um 15 Uhr
Wo: online mit folgendem Link: Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Zur Fragensammlung:
- Fragen zur CBAM-Anmeldung und zum CBAM können bis 19. Februar an mich übermittelt werden. Wir werden diese dann vorab einmelden.
- Im Webinar sollten wieder Fragen via Chat und/oder online möglich sein.