
Sparte Industrie
Webinar: NEHG Entlastungsmaßnahmen für Energieintensive Betriebe und Carbon Leakage
Unternehmen können ab Oktober bis spätestens Ende November 2024 einen Antrag auf teilweise Rückerstattung bezahlter CO₂-Steuer stellen!
Lesedauer: 1 Minute
27.09.2024
Rückzahlung von Teilen bezahlter CO₂-Steuer: Unternehmen können ab Oktober bis spätestens Ende November 2024 einen Antrag auf teilweise Rückerstattung bezahlter CO₂-Steuer stellen. Damit werden auch Betriebe entlastet, die nicht dem EU-Emissionshandel 1 für Anlagen unterliegen.
Diese Entlastungsmaßnahme steht folgenden Unternehmen offen:
- Energieintensive Betriebe, die aufgrund ihres hohen Energieträgereinsatzes (ausgenommen Strom/Elektrizität und Treibstoffe) energieintensiv gemäß § 26 Abs 2 NEHG sind.
- Betriebe, die bestimmten („Carbon Leakage“) Wirtschaftszweigen zugeordnet sind. Die Liste der begünstigen Wirtschaftszweige und Teile von Wirtschaftszweigen finden Sie hier: Anlage 2 NEHG.
Wann: 15.10.2024 von 15-16:30 Uhr
Ort: Online
Hier gehts zur Anmeldung, bis einschließlich 10. Oktober 2024!
Der Zugangslink wird nach Anmeldeschluss an die registrierten Teilnehmer:innen ausgesendet.